Auktion: 464 / Wertvolle Bücher am 28.05.2018 in Hamburg button next Lot 156

 

156
Johann Karl August Musäus
Die Buecher der Chronika der drei Schwestern, 1900.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.353

(inkl. Käuferaufgeld)
Johann Karl August Musäus
Die Buecher der Chronika der drei Schwestern. Berlin, J. A. Stargardt 1900.

Prachtvoller und aufwendiger Farbendruck der Berliner Reichsdruckerei, ein Hauptwerk des Wiener Jugendstils.

Die Publikation erschien als Repräsentationsstück für die Pariser Weltausstellung 1900. Die großartigen Illustrationen zum Teil vor groß angelegten Kulissen mit phantastischen Architekturdarstellungen. "Es ist durch eine ungewöhnliche architektonische Szenerie (Urban war Architekt), eine eigenwillige Umschmelzung historistischer Form- und Dekorzitate ins Stilkünstlerische sowie durch eine fein gestufte, reich instrumentierte Farbigkeit gekennzeichnet" (Schug). - "The size and sumptuousness of this children's book printed at the Imperial Printing Office in Berlin is of operatic scale. The illustrations .. show the attenuated linearity and symbolism of the Jugendstil" (Garvey/Wick).

EINBAND: Orig.-Leinenband mit Deckeltitel und gold- und rotgeprägter Wappenillustration. 40,5 : 40,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlr. Illustrationen und reichem Buchschmuck in Gold und Farben von H. Lefler und J. Urban. - ZUSTAND: Teils im Randbereich minim. fleckig. Bindung wie üblich geringfüg. gelockert. Einbd. leicht fleckig. Insges. gutes Exemplar.

LITERATUR: Garvey/Wick 109. - Stuck-Villa 422. - Rodenberg S. 280. - Schug 462.

Splendid and lavishly color print of the Reichsdruckerei in Berlin, a main work of the Viennese Art Nouveau. With numerous illustrations and rich decoration in gold and colors by H. Lefler and J. Urban. Orig. cloth with cover illustration and title. - Partly minim. stained in the margins. Binding slightly shaken as usual. Cover slightly stained. Altogether good copy.




156
Johann Karl August Musäus
Die Buecher der Chronika der drei Schwestern, 1900.
Schätzung:
€ 1.200
Ergebnis:
€ 1.353

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit