Auktion: 445 / Wertvolle Bücher am 22.05.2017 in Hamburg button next Lot 306

 

306
Goeth, Johann
Goeth, Illustrium ... 2 in 1 Bd. 1600-01 - Päbstliche Chronica 1604
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.116

(inkl. Käuferaufgeld)
Goeth, Johann
Illustrium et solemnium observationum, summi statuum imperii consistorii, sive camerae imperialis. - Illustrium et solemnium relationum, decisionum, observationum. - 2 Werke in 1 Band. Oberursel, C. Sutorium 1600-01.

Schöne zweispaltige Oberurseler Drucke aus dem Besitz des Herzogs Johann Georg zu Brandenburg (1577-1624).

Das erste Werk in erster, das zweite in zweiter Ausgabe. - Hinter dem auf dem Titel genannten Autor Thilemann de Benignis verbirgt sich der Wetzlarer Jurist Johann Goeth, der Reichskammergerichtsbeisitzer zu Speyer und später Syndicus der Burg Friedberg in Hessen war.

EINBAND: Zeitgenössischer Schweinslederband mit reicher floraler und ornamentaler Rollenprägung, 2 Schließbändern sowie geprägtem Besitzermonogramm "GRHZLVB", datiert 1613. 32 : 21,5 cm.- KOLLATION: 6 Bll., 48, 324, 168 S., 30 Bll.; 6 Bll., 228, 91, 144, 252 S., 12 Bll.- ZUSTAND: Tls. gebräunt. Einbd. etw. berieben, RDeckel an der seitl. Kante mit kl. Defekten.

LITERATUR: VD 17, 23:269034V. - Nicht bei Humpert und Tl. I nicht im VD 17.

Dabei: Blindgeprägter zeitgenössischer Schweinslederband aus gleichem Besitz in ähnlicher Gestaltung, datiert 1612, mit gleichem Besitzermonogramm und großem Wappensupralibros des Herzogs. 32,5 : 21 cm. - Enthält: Platina, B., Päbstliche Chronica. Tl. 1 (von 2). Mit gest. breiter Titelbordüre. Mainz 1604. - Letzte Hälfte und RDeckel mit Wasserschaden.

Nice double-columned Oberursel printings from the library of Duke Johann Georg of Brandenburg. 2 works in 1 vol. Contemp. blindstamped pigskin with monogram "GRHZLVB", dated 1613. - Partly browned. Binding rubbed, back cover and edges with small defects. - 1 addition from the same collection with armorial woodcut centrepiece.




306
Goeth, Johann
Goeth, Illustrium ... 2 in 1 Bd. 1600-01 - Päbstliche Chronica 1604
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.116

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit