Auktion: 353 / Wertvolle Bücher und Maritime Kunst am 18.05.2009 in Hamburg button next Lot 1458

 
Christian von Hoffmann von Hoffmannswaldau - Deutsche Übersetzungen und Getichte. 13 Tle. in 1 Bd. 1679f.


1458
Christian von Hoffmann von Hoffmannswaldau
Deutsche Übersetzungen und Getichte. 13 Tle. in 1 Bd. 1679f.
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 240

(inkl. Käuferaufgeld)
(Hoffmann von Hoffmannswaldau, Chr. von), Deutsche Ubersetzungen und Getichte. Mit bewilligung deß Autoris. 13 Tle. in 1 Bd. Mit gest. Widmungsblatt, doppelblattgr. Kupfertitel und gest. Frontispiz. Breslau, E. Fellgi(e)bel (1679 bis nicht nach 1696). Pgt. d. Zt. Kl.-8vo.
Dünnhaupt 1.I.1., für die einzelnen Teile S. 2127ff. - Goedeke III, 296, 4. - Hayn/Got. III, 321f. - Mischexemplar der "ersten oder Fellgiebelschen Sammlung" (D.) von Einzelschriften, überwieg im Erstdruck. "Die noch im Messkatalog Leipzig, Frühjahr 1680, einzeln zum Verkauf angebotenen Teile wurden offenbar erst nach Abruf zusammengebunden und die jeweils gerade vergriffenen Schriften nach Bedarf nachgedruckt. So erklärt sich die Vielzahl der Bindevarianten, die Einzeltitel der verschiedensten Druckjahre enthalten." (Dünnhaupt S. 2125) - Die einzelnen Schriften jew. mit separater Seiten- und Lagenzählung. Die Lohensteinsche Trauerrede und die Trauergedichte von Gryphius und Mühlpfort sind fester Bestandteil aller Drucke der Sammelausgaben. - Leicht unvollständiges Exemplar mit den Einzeltiteln in folgender Reihenfolge: I: D. C. von Lohenstein, Lob-Rede Bey des Weiland HochEdelgebohrnen ... Christians von Hofmannswaldau ... Anno 1679 ... gehaltenem Leichbegängnüße. Mit gest. Widmungsblatt (ohne das gest. Porträt). 22 Bll. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.XII.1). - II: C. Gryphius, Das beträhnte Breßlau. Titel, 7 Bll. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.XIV.1). - III: Henr. Mühlpfort, Illustrem et Magnificum Reipublicae Vratislaviensis Praesidentem Chr. ab Hoffmannswaldau ... Carminis. Titel, 7 Bll. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.XIII.1). - IV: Gest. Titel (Der getreue Schäffer), verso montiert das gest. Frontispiz, 1 Bl. Haupttitel (ohne Erwähnung d. Privilegs), 1 Bl. Zwischentitel Der getreue Schäfer, 1 gefalt. Doppelblatt Privileg, 17 Bll. Vorrede an den Leser. Erster Druck von Titelei und Vorrede, hier mit dem nachträgl. eingebundenen gefalt. Privileg. - V: (Der getreue Schäfer). 1 Bl. Personenverz., 191 S. Hier eine nicht bei Dünnh. aufgeführte Ausgabe des Neusatzes mit verringertem Umfang (erschienen 1689ff.) mit der S. 167 in einer nicht bei D. angegebenen Druckvariante, ohne die 3 Bll. Vorrede des Alpheus und ohne Kupfertafeln. - VI: [Der sterbende Sokrates]. 151 S. Vor 1696 (vgl. Dünnh. 1.III.1ff.). Fehlt der Drucktitel, Ausgabe daher nicht eindeutig bestimmbar. Fehlen auch Kupferporträt und -titel. - VII: Helden-Briefe. Titelblatt, 5 Bll. Vorrede, 160 S. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.IV.1). - Fehlt der Kupfertitel. - VIII: Poetische GeschichtReden. 32 S. Zweiter Druck 1680 (Dünnh. 1.V. 2). - IX: Hochzeit Gedichte. 63 S. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.VI.1) mit and. Vignette auf S. 40. - X: Begräbnüß Gedichte. 68 S. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.VII.1). - XI: Geistliche Oden. 1 Bl., S. 69-88. Erster Druck 1680 (Dünnh. 1.VIII). - XII: Vermischte Gedichte. 42 S. Erster Druck 1679 (Dünnh. 1.IX). - XIII: Poetische Grab-Schrjften. Titel, 1 Bl. Vorrede, 14 Bll. Erster Druck 1680 (Dünnh. 1.X.1). - Leicht stockfleckig und tls. gering wasserrandig, vord. Innengelenk leicht gelockert. Einbd. fleckig.




1458
Christian von Hoffmann von Hoffmannswaldau
Deutsche Übersetzungen und Getichte. 13 Tle. in 1 Bd. 1679f.
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 240

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit