483
Xanti Alexander Schawinsky
Ich, Wohl 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Ich. Wohl 1925.
Öl auf Leinwand.
Als Teil der Darstellung betitelt. 45,8 x 30,5 cm (18 x 12 in).
[CE].
• Neben "GALA", ebenfalls in dieser Auktion angeboten, ein weiteres großartiges Werk aus seiner bedeutenden Bauhaus-Zeit.
Wir danken Herrn Peter Hahn für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung Schweiz (verso mit dem Sammlungsetikett).
Privatsammlung Niederlande.
AUSSTELLUNG: Xanti Schawinsky (Reihe "Un museo oggi"), Galleria d’Arte Moderna, Bologna, in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv, Berlin, 1.5.-8.6.1975, S. 114, Abb. S. 58 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Xanti Schawinsky, Malerei, Bühne, Grafikdesign, Fotografie, Bauhaus-Archiv, Berlin 1986, Kat.-Nr. 1, mit Abb. S. 29 u. 75.
netherlands - bauhaus: pioneers of a new world, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 9.2.-26.5.2019.
Öl auf Leinwand.
Als Teil der Darstellung betitelt. 45,8 x 30,5 cm (18 x 12 in).
[CE].
• Neben "GALA", ebenfalls in dieser Auktion angeboten, ein weiteres großartiges Werk aus seiner bedeutenden Bauhaus-Zeit.
Wir danken Herrn Peter Hahn für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Privatsammlung Schweiz (verso mit dem Sammlungsetikett).
Privatsammlung Niederlande.
AUSSTELLUNG: Xanti Schawinsky (Reihe "Un museo oggi"), Galleria d’Arte Moderna, Bologna, in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv, Berlin, 1.5.-8.6.1975, S. 114, Abb. S. 58 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Ausstellungsetikett).
Xanti Schawinsky, Malerei, Bühne, Grafikdesign, Fotografie, Bauhaus-Archiv, Berlin 1986, Kat.-Nr. 1, mit Abb. S. 29 u. 75.
netherlands - bauhaus: pioneers of a new world, Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam, 9.2.-26.5.2019.
Einfallsreichtum, ungebremste, nicht nachlassende Experimentier- und Innovationsfreude, Originalität, Vitalität und Humor kennzeichnen das Œuvre von Xanti Schawinsky. Zeit seines Lebens widmet er sich den unterschiedlichsten Stilen, Techniken und Medien. In seinen Bauhausjahren zwischen 1924 und 1929 beschäftigt sich der Künstler kontinuierlich mit der Malerei. Starke Farbigkeit und Weite, nur schwer bestimmbare Räume mit schwebenden Architekturelementen sind bildprägend. Wenn er Figuren darstellt, dann meist in Bewegung, abstrakt und in Zusammenhang mit seinen Bühnenstudien. Porträts wie die vorliegende Arbeit und das in dieser Auktion ebenfalls angebotene Werk "Gala" bilden eine Ausnahme. Markant und konzentriert zeigen beide Ölgemälde ein gesichtsloses Antlitz, lediglich die vollen hellrosa Lippen mit einer Zigarette sind dargestellt. Ein Hut sitzt keck auf dem Kopf, darunter das krause Haar des Künstlers. Denn der Schriftzug "ICH" rechtsseitig lässt keinerlei Zweifel darüber, um wen es sich handelt. In einem selbstironischen Spiel - einer Mischung aus Ganove und Dandy - hält Schawinsky sich zu Beginn seiner künstlerischen Laufbahn fest. Mit ihrer klaren und konstruktiven Formensprache ist den beiden Arbeiten der revolutionäre Geist des Bauhauses inne, und so wurden sie jüngst in der Ausstellung "netherlands - bauhaus: pioneers of a new world" im Museum Boijmans Van Beuningen in Rotterdam präsentiert. Neben ausgewählten Werken von Paul Klee, Wassily Kandinsky, László Moholy-Nagy und Oskar Schlemmer gaben sie Zeugnis für den von Erneuerungsdrang, Idealismus, Ambitionen und Kreativität geprägten Charakter des Bauhauses. [CE]
483
Xanti Alexander Schawinsky
Ich, Wohl 1925.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.