Auktion: 428 / Klassische Moderne am 03./05.12.2015 in München button next Lot 228

 

228
Emil Nolde
Blumenstillleben, Wohl 1914.
Aquarell
Schätzung:
€ 50.000
Ergebnis:
€ 56.250

(inkl. Käuferaufgeld)
Blumenstillleben. Wohl 1914.
Aquarell und Tuschpinselzeichnung.
Links unten signiert. Auf Japan. 35,5 x 47 cm (13,9 x 18,5 in), blattgroß.

Mit einer Fotoexpertise von Prof. Dr. Manfred Reuther vom 11. November 2015. Die Arbeit ist in der Ada und Emil Nolde Stiftung, Seebüll, registriert.

PROVENIENZ: Karl Nierendorf/Graphisches Kabinett I.B. Neumann, Berlin.
Privatsammlung Deutschland (beim Vorgenannten 1923 erworben, seitdem in Familienbesitz).

1906 malt Nolde auf der Insel Alsen, wo er mit seiner Frau Ada weilt, die ersten, noch impressionistisch geprägten Gartenbilder, zeitgleich entstehen auch die ersten Blumenbilder. Der Natureindruck veranlasst den Künstler, sich neu und in anderer Weise mit der Ausdruckskraft der Farbe auseinanderzusetzen. Das vorliegende Aquarell zeigt seine intensive Beschäftigung mit dem Kolorit, die Blüten bilden einen starken Kontrast zu den sattgrünen Blättern, umfangen von Tuschekonturen, die das Blattwerk definieren. Seine Begeisterung für das farbenreiche Spiel der Blüten und Blumen sollte ihn fortan zu immer neuen Kompositionen führen: „Ich liebte die Blumen, in ihrem Schicksal emporspriessend , blühend, leuchtend, glühend, beglückend, sich neigend, verwelkend, verworfen, sich in die Grube neigend. Nicht immer ist ein Menschenschicksal ebenso folgerichtig und schön“ (Emil Nolde, Jahre der Kämpfe, Köln 2002, S. 100).



228
Emil Nolde
Blumenstillleben, Wohl 1914.
Aquarell
Schätzung:
€ 50.000
Ergebnis:
€ 56.250

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit