Auktion: 502 / Klassische Moderne II am 18.07.2020 in München button next Lot 333

 

333
Alexej von Jawlensky
Stillleben (Blumen in weißer Vase), 1936.
Öl auf Papier mit Leinenprägung, auf Karton auf...
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 62.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Stillleben (Blumen in weißer Vase). 1936.
Öl auf Papier mit Leinenprägung, auf Karton aufgezogen.
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 1865. Links unten monogrammiert und rechts unten schwer leserlich datiert. Verso signiert, datiert, bezeichnet und gewidmet. 18 x 13,1 cm (7 x 5,1 in).

• Aus der Werkserie der kleinen Stillleben
• Entstehung gleichzeitig mit der Serie der Meditationen
• Blumenbild mit herausragender Farbwucht
• Seit über 30 Jahren in Privatbesitz
.

PROVENIENZ: Lisa Kümmel, Wiesbaden.
Privatsammlung Deutschland.
Privatsammlung.
Wolfgang Wittrock Kunsthandel, Düsseldorf, 1986.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (beim Vorgenannten erworben).

Jawlenskys Spätwerk ist von einer Prägnanz und künstlerischen Bedeutung, die in der Kunstgeschichte ihresgleichen suchen. Seit 1929 an einer schweren Arthritis leidend, wird er zunehmend von Schmerzen heimgesucht und muss die fortschreitende Versteifung von Händen und Armen hinnehmen: "Da ich durch meine Steifheit in den Ellenbogen und Händen sehr behindert wurde, muß ich mir eine neue Technik suchen. Meine letzte Periode meiner Arbeiten hat ganz kleine Formate, aber die Bilder sind noch tiefer und geistiger, nur mit der Farbe gesprochen" (zit. nach: Weiler 1970, S. 120). Parallel zu den von ihm als "Meditation" bezeichneten Gesichtern entsteht eine Reihe kleinformatiger Blumenstillleben, zu denen auch unser Werk gehört. Die Wiedergabe der dinglichen Welt wird vom Künstler auf wenige, zeichenhafte Grundformen beschränkt. Die dunkel glühenden Farben und der sichtbare Pinselstrich bestimmen den Ausdruck des Bildes. Das eigentümliche Leuchten, das auch dem vorliegenden Gemälde eigen ist, verleiht den Werken eine unnachahmliche, entrückte Stimmung. Jawlenskys Vorstellung vom herannahenden Ende seines Schaffens und die damit einhergehende Dringlichkeit und Intensität des künstlerischen Prozesses verleihen den späten Werken eine Wahrhaftigkeit, wie sie sich in der Malerei nur selten beobachten lässt. [SM]



333
Alexej von Jawlensky
Stillleben (Blumen in weißer Vase), 1936.
Öl auf Papier mit Leinenprägung, auf Karton auf...
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 62.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum