160
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit braunem Stuhl, 1937.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 28.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Stillleben mit braunem Stuhl. 1937.
Aquarell und Tuschpinsel.
Links unten signiert sowie rechts unten mit der Werknummer bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Velin (am Unterrand mit Blindprägung). 69,5 x 53 cm (27,3 x 20,8 in) , blattgroß.
[JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Galerie Alex Vömel, Düsseldorf.
Georg Zacharias, Düsseldorf (1938 vom Vorgenannten erworben).
Sammlung Wirtz-Häner, Düsseldorf (vom Vorgenannten erhalten).
Privatsammlung Rheinland (vor 1989 erworben).
Aquarell und Tuschpinsel.
Links unten signiert sowie rechts unten mit der Werknummer bezeichnet. Auf chamoisfarbenem Velin (am Unterrand mit Blindprägung). 69,5 x 53 cm (27,3 x 20,8 in) , blattgroß.
[JS].
Die Arbeit ist im Archiv der Karl und Emy Schmidt-Rottluff Stiftung, Berlin, dokumentiert.
PROVENIENZ: Galerie Alex Vömel, Düsseldorf.
Georg Zacharias, Düsseldorf (1938 vom Vorgenannten erworben).
Sammlung Wirtz-Häner, Düsseldorf (vom Vorgenannten erhalten).
Privatsammlung Rheinland (vor 1989 erworben).
In den späten 1930er- und frühen 1940er-Jahren malt Schmidt-Rottluff ungeachtet aller Diffamierungen und Verbote weiter. Allerdings konzentriert er sich nun auf Aquarell- und Tuschzeichnung. "Besonders die nun entstehenden Stillleben lassen eine sehr intensive persönliche 'Zwiesprache' zwischen dem Künstler und seinem Bildgegenstand erkennen. In seinen Darstellungen identifiziert er sich mit der Eigensprache der Objekte, er lässt sie zu stummen Zeugen seiner Situation und seines Befindens werden und nutzt ihre Symbolkraft als ausdrucksstarkes bildliches Medium für diese Reflexion. [..] So ging es vornehmlich in den Stilleben nicht mehr in erster Linie um ein Seherlebnis, sondern um die Auseinandersetzung mit dem eigenen Dasein, um Erinnerung, Vergewisserung, Hoffnung und Erbauung [..]" (zit. nach: Christiane Remm, Karl Schmidt-Rottluff – Aquarelle, in: Magdalena Moeller (Hrsg.), Karl Schmidt-Rottluff – Aquarelle, München 2011, S. 61).
160
Karl Schmidt-Rottluff
Stillleben mit braunem Stuhl, 1937.
Aquarell
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 28.750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.