257
Abraham Ortelius
Theatro del Mondo. Daraus: 19 Karten, 1 Ansicht, 2 Tafeln, Titel, Epitaph, Porträt, 1607.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Abraham Ortelius
Theatro del mondo (& Parergon & Nomenclator). Daraus: Epitaph, Porträt, 19 Karten, 1 Ansicht und 2 Kostümtafeln sowie Titelblatt Parergon . Kolorierte Kupferstiche. Antwerpen, J. B. Vrients 1608. Überwiegend 47 : 57 cm.
Sammlung von Karten aus der ersten italienischen Ausgabe des Theatrum orbis terrarum.
Darunter Teil- und Gesamtkarten (auch aus dem Parergon ) von Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Persien, Ungarn, Niederlande, Norddeutschland. Mit einer Ansicht der Tempeschlucht in Thessalonien und zwei Tafeln Ordines sacri Romani imp. ab Ottone III . - Beiliegend Text aus dem Parergon und dem Nomenclator .
EINBAND: Lose Tafeln. - ZUSTAND: Gebräunt, mit Gebrauchsspuren, 1 Karte mit Fehlstelle in der Ecke.
LITERATUR: Van der Krogt 31:651.
Collection of 19 maps, 1 epitaph, 1 portrait (Ortelius), 1 title page "Parergon", 1 view and 2 costume plates. All col. engraved copperplates from "Theatro del mondo" (Antwerp 1607), the first Italian edition of Ortelius' "Theatrum orbis terrarum". Showing Greece, Spain, Portugal, France, Netherlands, Persia, Hungary et al. Loose sheets. - Tanned, with traces of use, one map with larger defect to corner.
Theatro del mondo (& Parergon & Nomenclator). Daraus: Epitaph, Porträt, 19 Karten, 1 Ansicht und 2 Kostümtafeln sowie Titelblatt Parergon . Kolorierte Kupferstiche. Antwerpen, J. B. Vrients 1608. Überwiegend 47 : 57 cm.
Sammlung von Karten aus der ersten italienischen Ausgabe des Theatrum orbis terrarum.
Darunter Teil- und Gesamtkarten (auch aus dem Parergon ) von Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland, Persien, Ungarn, Niederlande, Norddeutschland. Mit einer Ansicht der Tempeschlucht in Thessalonien und zwei Tafeln Ordines sacri Romani imp. ab Ottone III . - Beiliegend Text aus dem Parergon und dem Nomenclator .
EINBAND: Lose Tafeln. - ZUSTAND: Gebräunt, mit Gebrauchsspuren, 1 Karte mit Fehlstelle in der Ecke.
LITERATUR: Van der Krogt 31:651.
Collection of 19 maps, 1 epitaph, 1 portrait (Ortelius), 1 title page "Parergon", 1 view and 2 costume plates. All col. engraved copperplates from "Theatro del mondo" (Antwerp 1607), the first Italian edition of Ortelius' "Theatrum orbis terrarum". Showing Greece, Spain, Portugal, France, Netherlands, Persia, Hungary et al. Loose sheets. - Tanned, with traces of use, one map with larger defect to corner.
257
Abraham Ortelius
Theatro del Mondo. Daraus: 19 Karten, 1 Ansicht, 2 Tafeln, Titel, Epitaph, Porträt, 1607.
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.500 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.