10
Thierry Noir
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will", 1986.
Öl auf Leinwand
Startpreis: € 8.000
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will". 1986.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 160 x 280 cm (62,9 x 110,2 in). [AW].
• Seltenes Großformat aus den 1980er Jahren – Thierry Noir bewohnt zur Entstehungszeit inoffiziell nur ein winziges Atelier neben der Berliner Mauer.
• Farbenfrohe Arbeit im ikonischen Stil des Pioniers der frühen Street-Art-Bewegung.
• 1984 beginnt Noir mit der Bemalung der Berliner Mauer als spontaner Akt des Protests und des künstlerischen Ausdrucks.
• Von ihm bemalte Mauerteile stehen in London, New York, Monaco und Los Angeles.
Die Arbeit ist im Studio Thierry Noir verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit schwachem Craquele sowie leichten Bereibungen, vereinzelt Atelierspuren. Im rechten Bildbereich mittig eine kleine Retusche. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, datiert und betitelt. 160 x 280 cm (62,9 x 110,2 in). [AW].
• Seltenes Großformat aus den 1980er Jahren – Thierry Noir bewohnt zur Entstehungszeit inoffiziell nur ein winziges Atelier neben der Berliner Mauer.
• Farbenfrohe Arbeit im ikonischen Stil des Pioniers der frühen Street-Art-Bewegung.
• 1984 beginnt Noir mit der Bemalung der Berliner Mauer als spontaner Akt des Protests und des künstlerischen Ausdrucks.
• Von ihm bemalte Mauerteile stehen in London, New York, Monaco und Los Angeles.
Die Arbeit ist im Studio Thierry Noir verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Privatsammlung Hessen.
In guter, farbschöner Erhaltung. Partiell mit schwachem Craquele sowie leichten Bereibungen, vereinzelt Atelierspuren. Im rechten Bildbereich mittig eine kleine Retusche. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach bestem Wissen und Gewissen erstellt.
10
Thierry Noir
"im März erträgt man noch gern seinen Slip, im April macht was man will", 1986.
Öl auf Leinwand
Startpreis: € 8.000
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.