301
Carl Spitzweg
Hamlet und der Geist seines Vaters, Um 1870.
Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Hamlet und der Geist seines Vaters. Um 1870.
Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton.
Verso mit dem Nachlassstempel sowie verschiedentlich nummeriert und mit Galerieetikett. 29,8 x 37 cm (11,7 x 14,5 in).
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, der das Werk im Original begutachtet hat, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Otto Spitzweg (1843-1921), Neffe des Künstlers (bis 1904).
Hugo Helbing, München (1905-1907).
Sammlung "Greber", o. O. (wohl Heinrich Greber, München, seit 1907: Hugo Helbing, laut Annotation im Handexemplar des Auktionskataloges).
Wohl Besitz Kohler, Luzern (vor 1965).
Gemälde-Galerie Abels, Köln (1977, verso mit Etikett).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
AUSSTELLUNG: Begegnungen mit Moritz von Schwind und Arnold Böcklin und die kleine Landschaft, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Schack-Galerie, München, 1985, Kat.-Nr. 138 (m. Abb.).
LITERATUR: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle, Stuttgart 2002, WVZ-Nr. 1288 (m. Abb.).
Günther Roennefahrt, Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle, München 1960, WVZ-Nr. 1369 (m. Abb.).
Deutsches Kunstarchiv Nürnberg, Nachlass Hermann Uhde-Bernays, I.B, Materialsammlung zu Spitzweg, Ordner ASF 3 (Abb.).
Hugo Helbing, München, 20./21.6.1905, Nr. 548 ("Hamlet Szene. Erscheinung des Königs vor den Wächtern", unverkauft, Übernahme von Hugo Helbing).
Hugo Helbing, München, 26.6.1907, Nr. 48, m. Abb. (Handexemplar: Bibliothek Kunsthaus Zürich).
Galerie Abels, Köln, 1977, S. 2 (m. Abb.).
Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton.
Verso mit dem Nachlassstempel sowie verschiedentlich nummeriert und mit Galerieetikett. 29,8 x 37 cm (11,7 x 14,5 in).
Wir danken Herrn Detlef Rosenberger, der das Werk im Original begutachtet hat, für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Otto Spitzweg (1843-1921), Neffe des Künstlers (bis 1904).
Hugo Helbing, München (1905-1907).
Sammlung "Greber", o. O. (wohl Heinrich Greber, München, seit 1907: Hugo Helbing, laut Annotation im Handexemplar des Auktionskataloges).
Wohl Besitz Kohler, Luzern (vor 1965).
Gemälde-Galerie Abels, Köln (1977, verso mit Etikett).
Privatsammlung Baden-Württemberg.
AUSSTELLUNG: Begegnungen mit Moritz von Schwind und Arnold Böcklin und die kleine Landschaft, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Schack-Galerie, München, 1985, Kat.-Nr. 138 (m. Abb.).
LITERATUR: Siegfried Wichmann, Carl Spitzweg. Verzeichnis der Werke. Gemälde und Aquarelle, Stuttgart 2002, WVZ-Nr. 1288 (m. Abb.).
Günther Roennefahrt, Carl Spitzweg. Beschreibendes Verzeichnis seiner Gemälde, Ölstudien und Aquarelle, München 1960, WVZ-Nr. 1369 (m. Abb.).
Deutsches Kunstarchiv Nürnberg, Nachlass Hermann Uhde-Bernays, I.B, Materialsammlung zu Spitzweg, Ordner ASF 3 (Abb.).
Hugo Helbing, München, 20./21.6.1905, Nr. 548 ("Hamlet Szene. Erscheinung des Königs vor den Wächtern", unverkauft, Übernahme von Hugo Helbing).
Hugo Helbing, München, 26.6.1907, Nr. 48, m. Abb. (Handexemplar: Bibliothek Kunsthaus Zürich).
Galerie Abels, Köln, 1977, S. 2 (m. Abb.).
301
Carl Spitzweg
Hamlet und der Geist seines Vaters, Um 1870.
Öl auf Papier, kaschiert auf Malkarton
Schätzung:
€ 8.000 Ergebnis:
€ 19.050 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.