Auktion: 547 / Modern Art Day Sale am 09.12.2023 in München button next Lot 401


401
Lovis Corinth
Tiroler Bauernstube, 1913.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malpappe
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 38.100

(inklusive Aufgeld)
Tiroler Bauernstube. 1913.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malpappe.
Rechts oben signiert. 63 x 80 cm (24,8 x 31,4 in).


• Entstanden in einem biografisch und kunsthistorisch wichtigen Jahr: Die erste Monografie erscheint, Paul Cassirer veranstaltet eine große Retrospektive mit 228 Gemälden, Corinth kommt malerisch und physisch wieder zu Kräften.
• Besonders persönliche, intime Darstellung der Familie des Künstlers beim Sommeraufenthalt in Tirol.
• Kraftvolle, ausdrucksstarke Farbigkeit und lebendiger Duktus des bedeutenden deutschen Impressionisten
.

Wir danken Frau Dr. Annette Baumann, Hannover, Frau Dr. Angelika Enderlein, Berlin, Frau Dr. Regina Stein, Berlin, Frau Dr. Katja Terlau, Köln, und dem Forschungsprojekt "RSRG" für die freundliche wissenschaftliche Beratung.

PROVENIENZ: Leo Nachtlicht, Berlin (mind. 1926-1932).
Max Perl, Berlin: Sammlung Dipl.-Ing. Leo Nachtlicht und Beiträge aus anderem Besitz, Auktion am 6. Februar 1932, Los 507 (unverkauft).
Robert Graetz, Berlin (wohl 1932 aus dem Eigentum von Leo Nachtlicht erworben).
Dr. Conrad Doebbeke, Berlin/Hannover (spätestens 1954).
Elsa und Tomy Doebbeke, Hannover (1954 durch Erbschaft vom Vorgenannten, bis 1958).
Lempertz, Köln, Kunst des XX. Jahrhunderts (Auktion 451), 28.10.1958, Los 52 (m. Abb., aus dem Besitz der Vorgenannten).
Privatsammlung, Köln (1958 beim Vorgenannten erworben).
Seither in Familienbesitz.
2020 gütliche Einigung mit den Erben nach Robert Graetz.
Privatsammlung Norddeutschland (2020 erworben).

AUSSTELLUNG: Lovis Corinth, Ausstellung von Gemälden und Aquarellen zu seinem Gedächtnis, Nationalgalerie Berlin, 1926, Kat.-Nr. 210.

LITERATUR: Charlotte Berend-Corinth, Lovis Corinth. Die Gemälde, Werkverzeichnis, München 1992, WVZ-Nr. 484 (m. Abb.).

"In St. Ulrich, Grödner Tal, gemalt. Ich machte Corinth den Spaß, einige Musikanten aus dem Dorf in unsere Stube zu bitten. Wir tranken mit ihnen Tiroler Wein, und in dieser vergnügten Stimmung entstand das Bild."
Zit. nach: Charlotte Berend-Corinth, Lovis Corinth. Die Gemälde, München 1992, S. 128.




401
Lovis Corinth
Tiroler Bauernstube, 1913.
Öl auf Leinwand, kaschiert auf Malpappe
Schätzung:
€ 40.000
Ergebnis:
€ 38.100

(inklusive Aufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum