49
Ulrich Erben
Prima vista s/w, 1979.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 12.813 (inkl. Käuferaufgeld)
Prima vista s/w. 1979.
Öl auf Leinwand.
Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 145 x 120 cm (57 x 47,2 in). [JS].
• Großformatige, frühe Komposition von herausragender minimalistischer Konzentration.
• Bereits Anfang der 1980er Jahre zeigen die Städtische Kunsthalle Mannheim und der Kunstverein Braunschweig bedeutende Einzelausstellungen mit Werken aus dieser frühen Schaffensphase.
• Arbeiten des Künstlers befinden sich heute in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, und dem Museum Folkwang, Essen.
• 2012 zeigte das MKM Museum Küppersmühle, Duisburg, unter dem Titel "Ulrich Erben. Lust und Kalkül" eine große Einzelausstellung.
Das Gemälde ist im unpublizierten Werkarchiv des Künstlers unter der Archiv-Nr. "BG-1979-009" verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Schellmann & Klüser, München (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Norddeutschland.
AUSSTELLUNG: Ulrich Erben, prima vista – Neue Bilder, Galerie Schellmann & Klüser, München, 1979.
"Die Phantasie nährt sich von dem, was ich sehe. Einfälle entstehen durch das Material, mit dem ich arbeite, auch durch das Format, durch die Fläche, häufig durch scheinbar unwesentliches."
Ulrich Erben, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1996, S. 2.
Öl auf Leinwand.
Auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 145 x 120 cm (57 x 47,2 in). [JS].
• Großformatige, frühe Komposition von herausragender minimalistischer Konzentration.
• Bereits Anfang der 1980er Jahre zeigen die Städtische Kunsthalle Mannheim und der Kunstverein Braunschweig bedeutende Einzelausstellungen mit Werken aus dieser frühen Schaffensphase.
• Arbeiten des Künstlers befinden sich heute in zahlreichen öffentlichen Sammlungen, wie dem Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, Berlin, und dem Museum Folkwang, Essen.
• 2012 zeigte das MKM Museum Küppersmühle, Duisburg, unter dem Titel "Ulrich Erben. Lust und Kalkül" eine große Einzelausstellung.
Das Gemälde ist im unpublizierten Werkarchiv des Künstlers unter der Archiv-Nr. "BG-1979-009" verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Schellmann & Klüser, München (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Privatsammlung Norddeutschland.
AUSSTELLUNG: Ulrich Erben, prima vista – Neue Bilder, Galerie Schellmann & Klüser, München, 1979.
"Die Phantasie nährt sich von dem, was ich sehe. Einfälle entstehen durch das Material, mit dem ich arbeite, auch durch das Format, durch die Fläche, häufig durch scheinbar unwesentliches."
Ulrich Erben, zit. nach: Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1996, S. 2.
49
Ulrich Erben
Prima vista s/w, 1979.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 12.813 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers / Nane Schlage
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.