832
Sam Francis
Untitled (SF 64-171), 1964.
Gouache
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 65.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Untitled (SF 64-171). 1964.
Gouache.
Verso mit dem Signaturstempel und dem Stempel des Sam Francis Estate. Auf Velin. 89 x 182,5 cm (35 x 71,8 in), Blattgröße. [SM].
Die Arbeit ist bei der Samuel L. Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer SF64-171 registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Debra Burchett-Lere aufgenommen.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Galerie Proarta, Zürich.
AUSSTELLUNG: Sam Francis in Köln, Galerie Boisserée, Köln, 23.10.-28.11.2002.
Sam Francis: Bilder 1949 bis 1968, Galerie Proarta, Zürich, 26.5.-23.6.2004.
Gouache.
Verso mit dem Signaturstempel und dem Stempel des Sam Francis Estate. Auf Velin. 89 x 182,5 cm (35 x 71,8 in), Blattgröße. [SM].
Die Arbeit ist bei der Samuel L. Francis Foundation, Glendale/Kalifornien, unter der Nummer SF64-171 registriert und wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis von Debra Burchett-Lere aufgenommen.
PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Galerie Proarta, Zürich.
AUSSTELLUNG: Sam Francis in Köln, Galerie Boisserée, Köln, 23.10.-28.11.2002.
Sam Francis: Bilder 1949 bis 1968, Galerie Proarta, Zürich, 26.5.-23.6.2004.
Bei Sam Francis ist die Bildmitte häufig scheinbar leer. Die Farbigkeit dieser exquisiten Papierarbeit ist sogar nur auf den oberen wie den rechten Bildrand beschränkt, was der Arbeit eine ungeheure Spannung verleiht. Sie organisiert den virtuellen Bezugspunkt der Flächenorganisation, und so erhält die Komposition ihre energetische Kraft. Als Vertreter einer eher lyrisch orientierten Form des Abstrakten Expressionismus liegt Sam Francis' Interesse weniger auf dem momenthaften Impuls des Action-Paintings als vielmehr auf der Poesie der Farbzusammenstellung. "Farbe ist ein Muster, das sich auf der Membran des Geistes abzeichnet" (Sam Francis, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1994, S. 2). Die so geschaffene Komposition aus kräftigen, farbflächigen Rändern erhält durch die nur scheinbar übergroße monochrom weiße Hauptfläche eine symbiotische Ergänzung von Ruhe und Bewegung.
832
Sam Francis
Untitled (SF 64-171), 1964.
Gouache
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 65.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.