5
Heinrich Bürkel
Am Dorfbrunnen in den italienischen Bergen, 1852/53.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Am Dorfbrunnen in den italienischen Bergen. 1852/53.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 48 x 62 cm (18,8 x 24,4 in). [CB].
Wir danken Herrn Albrecht Krückl, München, der die Authentizität des Gemäldes bestätigt, für die freundliche Auskunft. Das Gemälde wird in den Nachtrag des Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatbesitz USA.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 48 x 62 cm (18,8 x 24,4 in). [CB].
Wir danken Herrn Albrecht Krückl, München, der die Authentizität des Gemäldes bestätigt, für die freundliche Auskunft. Das Gemälde wird in den Nachtrag des Werkverzeichnis aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatbesitz USA.
"Bürkels erster Romaufenthalt [1830 bis 1832] fiel zusammen mit dem Höhepunkt seiner geistigen Leistungskapazität. Wie Kieselsteine am Fluß hob er seine Motive auf und setzte sie im Atelier zu einem phantasievollen Mosaik zusammen. Ein veristisches Bild strebte er hierbei freilich nur selten an. Auch hierin folgte er der Tradition der deutschen Reisemaler […]. Hier erwächst von neuem die Kunst […] der Bambocciaden. Bürkel bringt in solchen Bildern wenig Neues, was die kunsthistorische Entwicklung betrifft. [..] [Er] hat dem Bammbocciadenbild aber den letzten Rest von Steifheit genommen, er erfüllt die alten Gemäuer wieder mit echtem pulsierendem Leben." (Hans-Peter Bühler/Albrecht Krückl, Heinrich Bürkel, München1989, S. 118f.). Das Gemälde "Am Dorfbrunnen in den italienischen Bergen" entsteht zwar erst 1852/53, doch finden sich bereits in den 1830er Jahren von der ersten Italienreise Bürkels beeinflusste Brunnenszenen in seinem Werk. Typischerweise wiederholt und variiert er auch diese Motive über die Jahre hinweg mehrfach. Möglicherweise handelt es sich bei dieser hier angebotenen Arbeit um das Gemälde "Scene am Brunnen eines römischen Städtchens", das im Jahr 1853 auf mehreren Kunstverein-Ausstellungen in Hannover, Halberstadt, Leipzig und Gotha gezeigt wurde.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

5
Heinrich Bürkel
Am Dorfbrunnen in den italienischen Bergen, 1852/53.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000 Ergebnis:
€ 27.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.