Auktion: 420 / Kunst nach 45 / Zeitgenössische Kunst am 06.12.2014 in München button next Lot 813

Gerhard Hoehme - Dehner (Das Hemd des Herkules)


813
Gerhard Hoehme
Dehner (Das Hemd des Herkules), 1973/1985.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 18.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Dehner (Das Hemd des Herkules). 1973/1985.
Acryl auf Damast, mit geklöppelter Borte und PE-Schnüren.
Hoehme 85-03. Links unten signiert und datiert "73/85". Verso signiert, datiert "75/85" und betitelt "Dehner". 125 x 125 cm (49,2 x 49,2 in) . [JS].

PROVENIENZ: Vormals Sammlung F. und M. Walter, Leverkusen.

AUSSTELLUNG: 29. Jahresausstellung des Deutschen Künstlerbundes, Germanisches Nationalmuseum, Kunsthalle, Norishalle, Nürnberg 1981 (mit s/w-Abb.).
Gerhard Hoehme. Bilder, Galerie Karin Fesel, Düsseldorf 1986.

In den 1970er Jahren entdeckt Hoehme den Damaststoff als vorstrukturierten Malgrund für sich. "Bewegte ich mich vor dem Damast hin und her, kippte der Eindruck um: was vorher Licht war, war nachher Schatten und wieder umgekehrt [..] Damastweiß ist vielschichtiges weißes Licht. Es verschluckt die anderen Farben oder setzt sie hervor. So wie die Natur das Tageslicht trinkt, um in jeder Sekunde neu (anders) zu sein, so sucht Damast den Blickpunkt Deines Auges, um umzukippen in ein Anderes (zit. nach: Boehm, in: Hoehme, S. 37). Der Damast mit seinen Ornamenten und Blüten bereichert seine Malerei um eine bürgerliche Komponente, die der Künstler aufnimmt, ohne sie zu bestätigen. Auch in unserer Arbeit bilden Tischdecke und Häkelborte das Zentrum bürgerlicher Geschmackskultur, die Hoehme jedoch mit seinen Übermalungen stört und durch das zusätzliche Einbeziehen seiner berühmten PE-Schnüre in den Raum ausgreifen lässt.



813
Gerhard Hoehme
Dehner (Das Hemd des Herkules), 1973/1985.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 18.000

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum