Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
1261
Mappenwerk / Portfolio
Hommage à Picasso, 1973.
Mappe
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 48.800 (inkl. Käuferaufgeld)
Hommage à Picasso. 1973/74.
Mappenwerk mit 56 Druckgrafiken in verschiedenen Techniken von 54 Künstlern, mit 5 Kolophonen. Herausgegeben vom Propyläen Verlag, Berlin, und der Pantheon Presse, Rom. Erschienen beim Ullstein Verlag GmbH, Frankfurt a.M./Berlin/Wien, und der Pantheon Presse S.A., Agno (CH).
Die Blätter jeweils signiert, teils datiert, teils bezeichnet oder betitelt. Im Impressum nummeriert. Jeweils eines von 30 Exemplaren mit römischer Nummerierung. Auf verschiedenen Papieren. Bis zu: 112 x 70 cm (44 x 27,5 in), zum Teil blattgroß.
Teils mit den Trockenstempeln der Drucker oder Verleger. Die Blätter teils in Papierumschlägen in 4 Originalleinwandkassetten und 2 Originalleinwandrollen sowie gerahmt. Enthalten sind unter anderem Blätter von: Dan Flavin, Claes Oldenburg, Emil Schumacher, Frank Stella, Andy Warhol. Unvollständig (15 Blatt der ursprünglichen Ausgabe fehlen)
Die Abbildungen aller zugehörigen Werke finden Sie auf unserer Homepage www.kettererkunst.de.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Am 8. April 1973 stirbt Pablo Picasso und die gesamte Kunstwelt ist erschüttert. In der Mappe "Hommage à Picasso" haben die wichtigsten zeitgenössischen Künstler ihren Beitrag zum Gedenken an den großen Meister gegeben. Die Blätter zeigen die Wirkung, die das Werk Picassos auf die Arbeit dieser Künstler hatte und wie sie sich dem Meister gegenüber positionieren. Zunächst erscheinen fünf Mappen mit Werken europäischer Künstler, im Jahr 1974 folgt eine Mappe mit Blättern amerikanischer Künstler. Die Mappen aus der vorliegenden Auflage von 30 römisch nummerierten Exemplaren sind ursprünglich ausschließlich für Museen und Galerien bestimmt gewesen und waren nicht für den Handel bestimmt. [EH]
Mappenwerk mit 56 Druckgrafiken in verschiedenen Techniken von 54 Künstlern, mit 5 Kolophonen. Herausgegeben vom Propyläen Verlag, Berlin, und der Pantheon Presse, Rom. Erschienen beim Ullstein Verlag GmbH, Frankfurt a.M./Berlin/Wien, und der Pantheon Presse S.A., Agno (CH).
Die Blätter jeweils signiert, teils datiert, teils bezeichnet oder betitelt. Im Impressum nummeriert. Jeweils eines von 30 Exemplaren mit römischer Nummerierung. Auf verschiedenen Papieren. Bis zu: 112 x 70 cm (44 x 27,5 in), zum Teil blattgroß.
Teils mit den Trockenstempeln der Drucker oder Verleger. Die Blätter teils in Papierumschlägen in 4 Originalleinwandkassetten und 2 Originalleinwandrollen sowie gerahmt. Enthalten sind unter anderem Blätter von: Dan Flavin, Claes Oldenburg, Emil Schumacher, Frank Stella, Andy Warhol. Unvollständig (15 Blatt der ursprünglichen Ausgabe fehlen)
Die Abbildungen aller zugehörigen Werke finden Sie auf unserer Homepage www.kettererkunst.de.
PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.
Am 8. April 1973 stirbt Pablo Picasso und die gesamte Kunstwelt ist erschüttert. In der Mappe "Hommage à Picasso" haben die wichtigsten zeitgenössischen Künstler ihren Beitrag zum Gedenken an den großen Meister gegeben. Die Blätter zeigen die Wirkung, die das Werk Picassos auf die Arbeit dieser Künstler hatte und wie sie sich dem Meister gegenüber positionieren. Zunächst erscheinen fünf Mappen mit Werken europäischer Künstler, im Jahr 1974 folgt eine Mappe mit Blättern amerikanischer Künstler. Die Mappen aus der vorliegenden Auflage von 30 römisch nummerierten Exemplaren sind ursprünglich ausschließlich für Museen und Galerien bestimmt gewesen und waren nicht für den Handel bestimmt. [EH]
1261
Mappenwerk / Portfolio
Hommage à Picasso, 1973.
Mappe
Schätzung:
€ 50.000 Ergebnis:
€ 48.800 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.