
(inkl. Käuferaufgeld)
Still life with Lichtenstein and two oranges. 1993.
PROVENIENZ: Sammlung Paul Rothman, New York.
Mit dem Trockenstempel "Screened Images". Herausgegeben von International Images (mit dem Trockenstempel)
Farbserigrafie.
Signiert und nummeriert. Exemplar 14/90. Auf Karton. 82,5 : 126,5 cm (32,4 : 49,8 in). Papier: 108 x 149 cm (42,5 x 58,6 in). Seit Beginn der 1960er Jahre ist für Tom Wesselmann der Einfluss des Spätwerkes von Henri Matisse maßgeblich. Durch dessen "Gouaches découpées" findet er zu den Grundtypen seines Kunstschaffens und lässt sich auch in seinem weiteren Werk davon leiten. Sichtbar wird dies in den Genres Akt und Stillleben, den verwendeten Motiven wie Fenster, Blumen und Früchten, in den leuchtenden Farben, den klaren Umrissen, den schwingenden Linien und dem Gleichgewicht der positiven und negativen Formen. Wesselmann strebt nach Resultaten, die "an der Wand explodieren, und in dieser Hinsicht hatte Matisse einen wichtigen Einfluß" (zit. nach: Thomas Zacharias, Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1998, S. 7). [NB]
Unausgerahmt beschrieben. Von guter Erhaltung.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.