
651
Gerhard Altenbourg
Oktoberwald, 1947.
Pastell
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Oktoberwald. 1947.
Pastell, Fettkreiden, Stabilo.
Janda 47/45. Rechts unten monogrammiert und schwer leserlich datiert. Unten mittig betitelt. Verso signiert und datiert. Auf der Rückseite einer Tapete. 57,3 x 46,3 cm (22,5 x 18,2 in), blattgroß.
Gerhard Altenbourg kehrt 1945 aus dem Krieg zurück und beginnt nach seinem Abitur 1946 seine künstlerische Ausbildung. Erich Dietz ist dabei einer seiner wichtigsten Lehrer. Auf ihn geht auch die Anregung zur intensiven Auseinandersetzung mit der Natur zurück. Die vorliegende Arbeit ist in der Reihe der "Baumwesen" zu sehen. Gerhard Altenbourg schafft geheimnisvolle Räume durch die ineinander verflochtenen Gewächse. Unser Pastell besticht dabei durch die farbgewaltige Wirkung. [JS/EH].
PROVENIENZ: Hanns-Conon von der Gabelentz.
Privatsammlung Sachsen-Anhalt.
AUSSTELLUNG: Gerhard Altenbourg. Zeichnungen und Graphik, Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig, 10.10.-23.11.1986, Kat.Nr. 1.
LITERATUR: Dieter Brusberg (Hrsg.), Gerhard Altenbourg unter Mitarbeit von Annegret Janda. Werk-Verzeichnis 1947-1969, S. 121.
Pastell, Fettkreiden, Stabilo.
Janda 47/45. Rechts unten monogrammiert und schwer leserlich datiert. Unten mittig betitelt. Verso signiert und datiert. Auf der Rückseite einer Tapete. 57,3 x 46,3 cm (22,5 x 18,2 in), blattgroß.
Gerhard Altenbourg kehrt 1945 aus dem Krieg zurück und beginnt nach seinem Abitur 1946 seine künstlerische Ausbildung. Erich Dietz ist dabei einer seiner wichtigsten Lehrer. Auf ihn geht auch die Anregung zur intensiven Auseinandersetzung mit der Natur zurück. Die vorliegende Arbeit ist in der Reihe der "Baumwesen" zu sehen. Gerhard Altenbourg schafft geheimnisvolle Räume durch die ineinander verflochtenen Gewächse. Unser Pastell besticht dabei durch die farbgewaltige Wirkung. [JS/EH].
PROVENIENZ: Hanns-Conon von der Gabelentz.
Privatsammlung Sachsen-Anhalt.
AUSSTELLUNG: Gerhard Altenbourg. Zeichnungen und Graphik, Leipzig, Museum der bildenden Künste Leipzig, 10.10.-23.11.1986, Kat.Nr. 1.
LITERATUR: Dieter Brusberg (Hrsg.), Gerhard Altenbourg unter Mitarbeit von Annegret Janda. Werk-Verzeichnis 1947-1969, S. 121.
651
Gerhard Altenbourg
Oktoberwald, 1947.
Pastell
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.