393
Norbert Bisky
Colina, 2013.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.800 (inklusive Aufgeld)
Colina. 2013.
Öl auf Leinwand.
200 x 150 cm (78,7 x 59 in). [AW].
• Farbenprächtige Gesellschaftskritik à la Bisky.
• Teil der 2013 in Anlehnung an seine Reisen nach Brasilien entstandenen Bildserie "Paraisópolis", in denen es um die starken tropischen Farben, die brasilianische Kulturvermischung und um Gewalt geht.
• Der Titel kann als Verweis auf die umweltverschmutzenden Müllberge der Konsumgesellschaft verstanden werden.
• Bisky gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler der figurativen Malerei.
• In faszinierenden Bildräumen von entmaterialisierter Präsenz platziert Norbert Bisky seine kunsthistorischen und persönlichen Erfahrungen.
• Die Werke des Künstlers befinden sich in den Sammlungen bedeutender internationaler Museen, darunter das Museum of Modern Art, New York, das National Museum of Modern and Contemporary Art Korea, Seoul, sowie das Museum Ludwig, Köln.
Die Arbeit ist im Studio Norbert Bisky, Berlin, unter der Werkverzeichnisnummer NBC13.06 verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Galerie Crone, Wien.
Privatsammlung Schweiz (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Paraisópolis, Galerie Crone, Berlin, 15.2.-13.4.2013.
Nobert Bisky - Zentrifuge, Kunsthalle Rostock, 16.11.2014-15.2.2015, Kat.-Nr. (m. Abb. S. 98).
Norbert Bisky - 30 Werke, Galerie Crone, Berlin, 2019.
LITERATUR: Zeit Magazin, Nr. 13, 21.3.2013, S. 27 (m. Abb.).
Sebastian Preuss, in: Zeit Magazin, Nr. 13, 21.3.2013, S. 18.
Öl auf Leinwand.
200 x 150 cm (78,7 x 59 in). [AW].
• Farbenprächtige Gesellschaftskritik à la Bisky.
• Teil der 2013 in Anlehnung an seine Reisen nach Brasilien entstandenen Bildserie "Paraisópolis", in denen es um die starken tropischen Farben, die brasilianische Kulturvermischung und um Gewalt geht.
• Der Titel kann als Verweis auf die umweltverschmutzenden Müllberge der Konsumgesellschaft verstanden werden.
• Bisky gilt als einer der wichtigsten zeitgenössischen Künstler der figurativen Malerei.
• In faszinierenden Bildräumen von entmaterialisierter Präsenz platziert Norbert Bisky seine kunsthistorischen und persönlichen Erfahrungen.
• Die Werke des Künstlers befinden sich in den Sammlungen bedeutender internationaler Museen, darunter das Museum of Modern Art, New York, das National Museum of Modern and Contemporary Art Korea, Seoul, sowie das Museum Ludwig, Köln.
Die Arbeit ist im Studio Norbert Bisky, Berlin, unter der Werkverzeichnisnummer NBC13.06 verzeichnet. Wir danken für die freundliche Auskunft.
PROVENIENZ: Galerie Crone, Wien.
Privatsammlung Schweiz (vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: Paraisópolis, Galerie Crone, Berlin, 15.2.-13.4.2013.
Nobert Bisky - Zentrifuge, Kunsthalle Rostock, 16.11.2014-15.2.2015, Kat.-Nr. (m. Abb. S. 98).
Norbert Bisky - 30 Werke, Galerie Crone, Berlin, 2019.
LITERATUR: Zeit Magazin, Nr. 13, 21.3.2013, S. 27 (m. Abb.).
Sebastian Preuss, in: Zeit Magazin, Nr. 13, 21.3.2013, S. 18.
393
Norbert Bisky
Colina, 2013.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 40.000 Ergebnis:
€ 50.800 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.