Auktion: 269 / Kunst des XX. Jahrhunderts und Muenchner Schule am 17.05.2002 button next Lot 27

Auguste Herbin - La Place Maubert


27
Auguste Herbin
La Place Maubert, 1907.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000
Ergebnis:
€ 115.000

(inkl. Käuferaufgeld)

La Place Maubert
Öl auf Leinwand , 1907
Claisse 121. Links unten signiert. 65 x 54 cm ( 25,5 x 21,2 in).

Mit einer Fotoexpertise von Geneviève Claisse, Paris vom 22.1.1993, dort unter der Nr. 756 verzeichnet mit dem Titel 'Rue Saint Medard'

PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg, since 1950ies.

Ausstellung: 23. Salon des Indépendants, Paris, 20.3. - 30.4.1907, Nr. 5321.

Unter dem Einfluss von Cezanne findet Herbin in seinen frühen Arbeiten zu einem farblich expressiven Stil, den er in Zusammenarbeit mit den Fauves für sich entwickelt hatte. Herbins Schaffen, das immer wieder durch abrupte Brüche gekennzeichnet ist, hat sich doch in der Folge von der gegenständlichen Malerei zur Abstraktion entwickelt. In der Kontrastwirkung einer gesteigerten Farbigkeit sucht er sich von Traditionalismen freizumachen. Er bereitet damit den Weg zu seinen späteren Abstraktionen. Die 'Place Maubert' ist in der fauvistischen Phase entstanden, die bis 1909 dauert. Herbin sucht in pastos aufgetragenen, nahezu ungemischten Farben eine Bildwirkung, die stark auf der alleinigen Farbwirkung aufbaut. Und doch ist schon ein geometrisches Grundmuster zu erkennen, das sich in der Farbstruktur ankündigt und das in der Folge zum bestimmenden Kompositionselement Herbins wird. Die Farbkombinationen sind kühn und weit über die Wirklichkeit hinaus gesteigert. Helles Olivgrün steht neben intensivem Rosé, ergänzt durch lichtgelbe und blaue Töne. Die Kontur wird von der Farbfläche abgelöst, die durch den dynamischen Pinselduktus strukturiert wird. Ähnlich dem deutschen Expressionismus verleiht vor allem die Farbe und der vitale Gestus der unmittelbaren, subjektiven Emotion des Künstlers Gestalt. Die Modellierung durch das Licht und die Staffelung des Bildraumes treten in den Hintergrund. Die dargestellte 'Place Maubert' liegt in der Nähe von Nôtre Dame. In Herbins Interpretation bekommt sie einen dynamischen, fast südlich heiteren Charakter, weit entfernt vom zarten Graublau in dem vor allem Impressionisten Paris sahen.




27
Auguste Herbin
La Place Maubert, 1907.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 60.000
Ergebnis:
€ 115.000

(inkl. Käuferaufgeld)




München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum