Auktion: 555 / 19th Century Art am 08.06.2024 in München Lot 370


370
Otto Pippel
Münchner Kaffeegarten, Um 1915/1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 27.940

(inklusive Aufgeld)
Münchner Kaffeegarten. Um 1915/1920.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf der Leinwand signiert, ortsbezeichnet "Planegg bei München" und betitelt. 107 x 96 cm (42,1 x 37,7 in).


• Der ‚Kaffegarten‘ ist eines der beliebtesten Motive des bedeutenden süddeutschen Impressionisten.
• Effektvolle, besonders großformatige Szene in lockerer, charakteristisch pastoser Malweise.
• Pippel porträtiert in seinen Gemälden die elegante Gesellschaft Münchens bei ihren Vergnügungen
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (seit 1961 in Familienbesitz).

Pippels von lockerer Hand und in pastosem Farbauftrag geschaffenen Gemälde finden nach seinen ersten Münchner Ausstellungsbeteiligungen um 1912 eine große Anhängerschaft, und so entsteht in den folgenden Jahren ein umfangreiches Œuvre, das immer wieder die atmosphärische Stimmung des Lichts in den Vordergrund rückt. Pippel gehört zu den bedeutendsten Impressionisten zweiter Generation im süddeutschen Raum. Als Pippel 1908 zum Abschluss seiner Studien nach Paris reist, wird er durch die französischen Impressionisten bestärkt, die Licht- und Eindrucksmalerei für sich weiterzuentwickeln. Er wird Mitglied der "Luitpold-Gruppe" und stellt 1912 erstmals im Glaspalast in München aus. Neben zahlreichen Landschaften hat Otto Pippel in seinen Gemälden immer wieder die bürgerliche Gesellschaft Münchens porträtiert, deren Teil er selbst ist. Mondäne Vergnügungen an den entsprechenden Orten der Münchner Gesellschaft, Tanztees, Konzert und Soiréen prägen sein Motivrepertoire. Hier zeigt er einen der Kaffeegärten in München, möglicherweise im Hofgarten, im Hirschgarten oder im Englischen Garten, die in den Sommermonaten zum eleganten gesellschaftlichen Treffpunkt wurden. [KT]



370
Otto Pippel
Münchner Kaffeegarten, Um 1915/1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 15.000
Ergebnis:
€ 27.940

(inklusive Aufgeld)