Auktion: 554 / Modern Art Day Sale am 08.06.2024 in München Lot 503.12


503.12
Ernst Ludwig Kirchner
Mädchen mit Blumen (verso: Frauenporträt), Um 1917.
Tinte über Bleistift
Nachverkaufspreis: € 8.100
+
Mädchen mit Blumen (verso: Frauenporträt). Um 1917.
Tinte über Bleistift.
Rechts unten in der Darstellung signiert. Verso bezeichnet "KZ 142". Verso zudem von fremder Hand bezeichnet. Auf leichtem Karton. 50 x 38,1 cm (19,6 x 15 in), nahezu blattgroß.
Verso mit der Darstellung eines Frauenkopfes, Bleistift, um 1917. [CH].

• Beidseitig bemaltes Blatt: verso mit einem Frauenporträt in Bleistift.
• Zwei dynamische Porträtzeichnungen in Kirchners in dieser Zeit typischer, expressiv-nervöser Linienführung.
• Im Entstehungsjahr entstehen einzelne bedeutende weibliche Porträts in Öl auf Leinwand, darunter von Kirchners Lebensgefährtin Erna Schilling und der befreundeten Nele van de Velde.
• Die Porträts seiner Mitmenschen spielen in Kirchners gesamtem zeichnerischen, malerischen und fotografischen Œuvre eine bedeutende Rolle
.

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Christian Laely, Davos (1946 aus vorgenanntem Nachlass entnommen und der fiktiven "Sammlung Gervais" zugeordnet).
Paul Kantor Gallery, Beverly Hills.
Privatsammlung Rheinland-Pfalz.




503.12
Ernst Ludwig Kirchner
Mädchen mit Blumen (verso: Frauenporträt), Um 1917.
Tinte über Bleistift
Nachverkaufspreis: € 8.100
+


Aufgeld und Steuern zu Ernst Ludwig Kirchner "Mädchen mit Blumen (verso: Frauenporträt)"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.