Auktion "Online Sale", endet in: 29 Tagen Lot 123000932


123000932
Max Peiffer Watenphul
Salzburg, Blick von Parsch, 1946.
Öl auf Malpappe
Startpreis: € 3.000
Salzburg, Blick von Parsch. 1946.
Öl auf Malpappe.
Rechts oben monogrammiert und datiert. 53,3 x 86,9 cm (20,9 x 34,2 in).
[AM].

• Kraftvolle Landschaftsdarstellung von ausdrucksstarker Dynamik.
• Max Peiffer Watenphul ist ein Meister der Darstellung von Empfindung und Atmosphäre.
• In den Jahren 1943 bis 1946 werden die Stadt Salzburg und Umgebung zum Heimatort und zur Inspirationsquelle des Künstlers.
• Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen, darunter das Städel Museum, Frankfurt a. Main, die Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München, sowie das Museum Folkwang, Essen
.

PROVENIENZ: Privatsammlung Salzburg.

LITERATUR: Grace Watenphul Pasqualucci/Alessandra Pasqualucci, Max Peiffer Watenphul. Werkverzeichnis, Bd. 1, Gemälde - Aquarelle, Köln 1989, S. 192, WVZ-Nr. G 330 (m. Abb.).

In guter Erhaltung. Die Ränder partiell leicht unregelmäßig. Im oberen mittleren Randbereich mit einer oberflächlichen Läsur sowie im Bereich der linken oberen und rechten unteren Ecke mit vereinzelten Rissen in der Oberfläche der Malpappe. Der Zustandsbericht wurde bei Tageslicht und unter Zuhilfenahme einer UV-Lichtquelle nach besten Wissen und Gewissen erstellt.
Nähere Informationen zum Zustand entnehmen Sie bitte der Großdarstellung / Abbildung Rückseite.



123000932
Max Peiffer Watenphul
Salzburg, Blick von Parsch, 1946.
Öl auf Malpappe
Startpreis: € 3.000