Die besten Kunst-Auktionshäuser
Ketterer Kunst unter TOP 20 weltweit
München, 10. Juli 2018 (kk) - Ketterer Kunst ist 2018 erstmals auf Platz 19 der umsatzstärksten Kunstauktionshäuser* weltweit vorgerückt. Damit verbessert sich der führende deutsche Versteigerer gleich um zwei Ränge im Vergleich zum Jahr 2017.
Besonders interessant ist, dass es Ketterer Kunst gelang, seinen stattlichen Umsatz von rund € 23,6 Millionen** - ohne Online- und Direktverkäufe - mit nur rund 600 Losen zu erzielen. Dafür sorgten 45 Erlöse, die die € 100.000-Marke** knackten sowie zahlreiche neue Auktionsrekorde und viele eindrucksvolle Steigerungen.
"Bemerkenswert ist sicherlich auch die Tatsache, dass überhaupt ein deutsches bzw. europäisches Auktionshaus so weit vorne in der Weltrangliste zu finden ist", so Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst, "denn neben den großen Playern Sotheby's und Christie's sind erwartungsgemäß vorrangig asiatische Häuser vertreten".
Das Familienunternehmen Ketterer Kunst (www.kettererkunst.de und www.ketterer-internet-auktion.de) mit Sitz in München und Dependancen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und den USA wurde 1954 gegründet. Es zählt zu den führenden europäischen Auktionshäusern für die bedeutendsten Künstler in den Bereichen Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und Wertvolle Bücher. In der aktuellen Kunstmarkt-Halbjahresbilanz für Fine Art 2018 von artprice.com belegt Ketterer Kunst unter den TOP 100 sogar Platz 19 weltweit. Der Kundenkreis besteht vor allem aus internationalen Sammlern, Kunsthändlern, Kuratoren und Museen.
* Quelle: Halbjahresbilanz der Online-Datenbank Artprice, www.artprice.com
** Der gerundete Erlös entspricht dem Zuschlagspreis + 25% Aufgeld bei Zuschlägen bis € 500.000. Auf den Teil des Zuschlagspreises, der € 500.000 übersteigt, wird ein Aufgeld von + 20 % berechnet und zu dem Aufgeld hinzuaddiert, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis € 500.000 anfällt. In der Abteilung Wertvolle Bücher entspricht der gerundete Erlös dem Zuschlag + 23 Prozent Käuferaufgeld.
Besonders interessant ist, dass es Ketterer Kunst gelang, seinen stattlichen Umsatz von rund € 23,6 Millionen** - ohne Online- und Direktverkäufe - mit nur rund 600 Losen zu erzielen. Dafür sorgten 45 Erlöse, die die € 100.000-Marke** knackten sowie zahlreiche neue Auktionsrekorde und viele eindrucksvolle Steigerungen.
"Bemerkenswert ist sicherlich auch die Tatsache, dass überhaupt ein deutsches bzw. europäisches Auktionshaus so weit vorne in der Weltrangliste zu finden ist", so Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst, "denn neben den großen Playern Sotheby's und Christie's sind erwartungsgemäß vorrangig asiatische Häuser vertreten".
Das Familienunternehmen Ketterer Kunst (www.kettererkunst.de und www.ketterer-internet-auktion.de) mit Sitz in München und Dependancen in Hamburg, Düsseldorf, Berlin und den USA wurde 1954 gegründet. Es zählt zu den führenden europäischen Auktionshäusern für die bedeutendsten Künstler in den Bereichen Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und Wertvolle Bücher. In der aktuellen Kunstmarkt-Halbjahresbilanz für Fine Art 2018 von artprice.com belegt Ketterer Kunst unter den TOP 100 sogar Platz 19 weltweit. Der Kundenkreis besteht vor allem aus internationalen Sammlern, Kunsthändlern, Kuratoren und Museen.
* Quelle: Halbjahresbilanz der Online-Datenbank Artprice, www.artprice.com
** Der gerundete Erlös entspricht dem Zuschlagspreis + 25% Aufgeld bei Zuschlägen bis € 500.000. Auf den Teil des Zuschlagspreises, der € 500.000 übersteigt, wird ein Aufgeld von + 20 % berechnet und zu dem Aufgeld hinzuaddiert, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis € 500.000 anfällt. In der Abteilung Wertvolle Bücher entspricht der gerundete Erlös dem Zuschlag + 23 Prozent Käuferaufgeld.
| Presseanfragen: | Kundenanfragen: |
|---|---|
| Ketterer Kunst | Ketterer Kunst |
| Joseph-Wild-Str. 18 | Joseph-Wild-Str. 18 |
| 81829 München | 81829 München |
| Michaela Derra M.A. | |
| Telefon: 089-55244-152 (Fax: -177) | Telefon: 089-55244-0 (Fax: -177) |
| E-Mail: m.derra@kettererkunst.de | E-Mail: infomuenchen@kettererkunst.de |
Kontakt
Archiv
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.


