Verkaufs-Ausstellung in Berlin: rosalie - von Fröschen und Licht
Es werde Licht
rosalie
rosalie - Lightscapes
Kinetische Lichtskulptur, 2015
ca. 120 x 200 cm
Berlin, 1. Dezember 2015 (kk) - Eine Stuttgarterin lehrt uns das Staunen. Mit der ihr eigenen Ästhetik und ihren innovativen Grenzüberschreitungen, in denen das Licht eine zentrale Rolle spielt, nimmt uns die international renommierte Künstlerin rosalie mit in eine Welt voller Wunder. Ab dem 17. Dezember sind rund 60 ihrer Exponate bei Ketterer Kunst in Berlin zu sehen.

2015 hat die UN-Generalversammlung als "Internationales Jahr des Lichts" ausgerufen. rosalie mit kleinem "r" und großem OEuvre hat das nicht nur verinnerlicht, sondern auch veräußerlicht. Ihre facettenreichen Arbeiten wurden bereits als "Geniestreich" bezeichnet, sie selbst als "Jackson Pollock des Lichts". Und tatsächlich, was die mehrfach ausgezeichnete Künstlerin und Professorin auf die Beine stellt, ist einzigartig.

Spätestens seit ihren szenischen Licht-Bild-Räumen, die rosalie bereits in den 1990er Jahren für die Bayreuther Festspiele kreiert hat, ist sie einem großen Publikum bekannt. International glänzt sie u.a. mit Produktionen für das NNTT New National Theatre Tokyo, Japan sowie die Biennale für zeitgenössische Kunst in Sevilla und erst kürzlich hat sie mit ihrer monumentalen Installation für die Hamburgische Staatsoper für Aufsehen gesorgt.

Bei Ketterer Kunst in Berlin zeigt rosalie nun einen Querschnitt ihrer Arbeiten aus dem letzten Jahrzehnt. Neben kinetischen Lichtkunstobjekten und Arbeiten aus Plexiglasgranulat setzen ausgewählte Frosch-Skulpturen Akzente.
Was ?Verkaufs-Ausstellung mit rund 60 Exponaten von rosalie aus diesem Jahrhundert
Wann ?17. Dezember bis 6. Februar 2015
Mo-Fr von 10-18 Uhr, Sa von 11-16 Uhr
Wo ?Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70,  10719 Berlin-Charlottenburg
Ketterer Kunst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 als einer der wichtigsten Kunst- und Buchversteigerer mit dem Stammsitz in München und einer Dependance in Hamburg etabliert. Repräsentanzen in Berlin, Heidelberg, Düsseldorf und Modena (Italien) tragen entscheidend zum Geschäftserfolg bei. Außerdem finden immer wieder Ausstellungen, Sonder- und Benefizauktionen sowie permanente Online-Auktionen unter www.ketterer-internet-auktion.de statt. Robert Ketterer ist Inhaber und Geschäftsführer von Ketterer Kunst.

Presseanfragen 
Michaela Derra
Ketterer Kunst
Tel.: +49-(0)89-55244-152
Joseph-Wild-Str. 18Fax.: +49-(0)89-55244-177
81829 MünchenE-Mail: m.derra@kettererkunst.de
Kundenanfragen 
Ketterer KunstTel.: +49-(0)30-886 75 363
Fasanenstr. 70Fax.: +49-(0)30-886 75 643
10719 Berlin-CharlottenburgE-Mail: infoberlin@kettererkunst.de



München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit