Ausstellung: Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin
Die Sammlung Alison und Peter W. Klein
Berlin, 13. August 2015 (kk) - Alex Katz, Anselm Kiefer, Sigmar Polke und natürlich Günther Uecker - sie alle malen und arbeiten am Puls der Zeit. Zudem sind ihre Werke Teil der renommierten Sammlung Alison und Peter W. Klein. Ab dem 13. September sind rund 40 Exponate aus dieser einzigartigen Kollektion bei Ketterer Kunst in Berlin zu sehen.
Die Sammlung Alison und Peter W. Klein zählt zu den bedeutenden privaten Kollektionen im Südwesten Deutschlands. Sie umfasst rund 1900 Werke zeitgenössischer Künstler aus den Bereichen Malerei, Arbeiten auf Papier und Fotografie. Zudem beleuchtet sie auch die Kunst der Australischen Aborigines, eine Nische, die langsam mehr ins Licht der Öffentlichkeit rückt.
Die international ausgerichtete Sammlung des Ehepaars Alison und Peter Klein, die seit 2007 in einem eigenen Museum untergebracht ist, ist fest verwurzelt im schwäbischen Eberdingen-Nussdorf, dem Heimatort von Peter W. Klein. Seit über 30 Jahren sammelt der Unternehmer gemeinsam mit seiner amerikanischen Frau. In ihrer Leidenschaft für die Kunst lassen sich die Kleins beim Kauf ausschließlich von ihrer Begeisterung und ihrem eigenen Geschmacksinn leiten - und beweisen ein extrem gutes Gespür für Qualität.
Zur Eröffnung der Ausstellung "Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin - Die Sammlung Alison und Peter W. Klein" am Sonntag, 13. September um 11 Uhr spricht Adrienne Braun, Kulturjournalistin und Autorin. Vorab richten Robert Ketterer und Peter W. Klein Grußworte an die Gäste.
Die Sammlung Alison und Peter W. Klein zählt zu den bedeutenden privaten Kollektionen im Südwesten Deutschlands. Sie umfasst rund 1900 Werke zeitgenössischer Künstler aus den Bereichen Malerei, Arbeiten auf Papier und Fotografie. Zudem beleuchtet sie auch die Kunst der Australischen Aborigines, eine Nische, die langsam mehr ins Licht der Öffentlichkeit rückt.
Die international ausgerichtete Sammlung des Ehepaars Alison und Peter Klein, die seit 2007 in einem eigenen Museum untergebracht ist, ist fest verwurzelt im schwäbischen Eberdingen-Nussdorf, dem Heimatort von Peter W. Klein. Seit über 30 Jahren sammelt der Unternehmer gemeinsam mit seiner amerikanischen Frau. In ihrer Leidenschaft für die Kunst lassen sich die Kleins beim Kauf ausschließlich von ihrer Begeisterung und ihrem eigenen Geschmacksinn leiten - und beweisen ein extrem gutes Gespür für Qualität.
Zur Eröffnung der Ausstellung "Zu Gast bei Ketterer Kunst Berlin - Die Sammlung Alison und Peter W. Klein" am Sonntag, 13. September um 11 Uhr spricht Adrienne Braun, Kulturjournalistin und Autorin. Vorab richten Robert Ketterer und Peter W. Klein Grußworte an die Gäste.
| Was ? | Ausstellung mit rund 40 Exponaten u.a. von Louise Bourgeois, Chun Kwang Young, Raimund Girke, Gotthard Graubner, Jane Hammond, Gottfried Helnwein, Franziska Holstein, Karin Kneffel, Tracy Moffat, Shirin Neshat, Brigitte Waldach und Michael Wutz |
|---|---|
| Wann ? | 14. September bis 31. Oktober 2015 Mo-Fr von 10-18 Uhr, Sa von 11-16 Uhr |
| Wo ? | Ketterer Kunst, Fasanenstr. 70, 10719 Berlin-Charlottenburg |
| Presseanfragen | |
|---|---|
| Michaela Derra Ketterer Kunst | Tel.: +49-(0)89-55244-152 |
| Joseph-Wild-Str. 18 | Fax.: +49-(0)89-55244-177 |
| 81829 München | E-Mail: m.derra@kettererkunst.de |
| Kundenanfragen | |
|---|---|
| Ketterer Kunst | Tel.: +49-(0)30-886 75 363 |
| Fasanenstr. 70 | Fax.: +49-(0)30-886 75 643 |
| 10719 Berlin-Charlottenburg | E-Mail: infoberlin@kettererkunst.de |
Kontakt
Archiv
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.


