Elefantöse € 520 für den guten Zweck
Kinder helfen Kindern
Die kleinen Strolche (Kindergarten Grünwald) übergeben einen Scheck in Höhe von € 520, den Erlös der Online-Benefizauktion von Ketterer Kunst, an Mahendra Munisamy (Helping Hands for India).
München, 5. Mai 2014, (kk) – Stattliche € 520 waren der Erlös einer Benefizauktion auf www.ketterer-internet-auktion.de. Das elefantöse Meisterwerk* der Kinder aus dem Kindergarten Die kleinen Strolche in Grünwald bei München spielte diese Summe bei einer Zeitauktion auf der Online-Plattform** von Ketterer Kunst ein. Der komplette Betrag kommt der Organisation Helping Hands for India*** zugute und wurde heute von den Künstlern selbst überreicht.
Bei der Scheckübergabe waren sich die Kinder einig: Das hat alles unheimlich viel Spaß gemacht, vor allem weil wir mit unserm Riesenbild der malenden Elefantendame Mangala anderen Kindern, denen es nicht so gut geht, helfen können. Wir hoffen sehr, dass die Kinder in Mangalas Heimat Indien genauso viel Freude in ihrer neuen Schule haben werden wie wir bei dieser Aktion.
Mahendra Munisamy, der den Scheck heute für Helping Hands for India in Empfang nahm, ist ebenfalls begeistert: Die Versteigerung dieses Bildes ist nicht nur eine kreative, sondern auch eine überaus effektive Spendenaktion. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Damit lässt sich nicht nur der Grundstock für Lehrmaterial an unserer neu gebauten Schule in Pittamgarh in der Nähe von Rishikesh in Nordindien legen, sondern auch das Gehalt eines Lehrers für etwa ein Jahr finanzieren.
Und Robert Ketterer, Firmenchef von Ketterer Kunst ergänzt: Als Münchner Auktionshaus fühlen wir uns nicht nur der Kunst, sondern auch den sozialen Belangen verpflichtet. Daher freue ich mich immer, wenn sich das eine mit dem anderen verbinden lässt. Besonders schön an dieser Aktion ist, dass die Münchner Kinder zum einen selbst künstlerisch tätig sein konnten und zum anderen mit ihrer Begeisterung und ihrem tatkräftigen Einsatz gleichzeitig weniger privilegierten Kindern am anderen Ende der Welt ganz konkret helfen konnten.
Mahendra Munisamy, der den Scheck heute für Helping Hands for India in Empfang nahm, ist ebenfalls begeistert: Die Versteigerung dieses Bildes ist nicht nur eine kreative, sondern auch eine überaus effektive Spendenaktion. Wir freuen uns sehr über die Unterstützung. Damit lässt sich nicht nur der Grundstock für Lehrmaterial an unserer neu gebauten Schule in Pittamgarh in der Nähe von Rishikesh in Nordindien legen, sondern auch das Gehalt eines Lehrers für etwa ein Jahr finanzieren.
Und Robert Ketterer, Firmenchef von Ketterer Kunst ergänzt: Als Münchner Auktionshaus fühlen wir uns nicht nur der Kunst, sondern auch den sozialen Belangen verpflichtet. Daher freue ich mich immer, wenn sich das eine mit dem anderen verbinden lässt. Besonders schön an dieser Aktion ist, dass die Münchner Kinder zum einen selbst künstlerisch tätig sein konnten und zum anderen mit ihrer Begeisterung und ihrem tatkräftigen Einsatz gleichzeitig weniger privilegierten Kindern am anderen Ende der Welt ganz konkret helfen konnten.
Ketterer Kunst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 als einer der wichtigsten Kunst- und Buchversteigerer mit dem Stammsitz in München und einer Dependance in Hamburg etabliert. Galerieräume in Berlin sowie Repräsentanzen in Heidelberg, Düsseldorf und Modena (Italien) tragen entscheidend zum Geschäftserfolg bei. Außerdem finden immer wieder Ausstellungen, Sonder- und Benefizauktionen sowie Online-Auktionen statt.
* Infos zum Werk siehe Meldung vom 7. 4. 2013 unter
www.kettererkunst.de/d/presse/2014/BenefizAuktion.shtml
** Infos zu www.ketterer-internet-auktion.de unter
www.kettererkunst.de/d/presse/2013/Internetauktionen.shtml
*** Infos zu Helping Hands for India und dem Schulprojekt siehe
www.helpinghandsforindia.org/school
* Infos zum Werk siehe Meldung vom 7. 4. 2013 unter
www.kettererkunst.de/d/presse/2014/BenefizAuktion.shtml
** Infos zu www.ketterer-internet-auktion.de unter
www.kettererkunst.de/d/presse/2013/Internetauktionen.shtml
*** Infos zu Helping Hands for India und dem Schulprojekt siehe
www.helpinghandsforindia.org/school
| Presseanfragen: | Kundenanfragen: |
|---|---|
| Ketterer Kunst | Ketterer Kunst |
| Joseph-Wild-Str. 18 | Joseph-Wild-Str. 18 |
| 81829 München | 81829 München |
| Michaela Derra M.A. | |
| Telefon: 089-55244-152 (Fax: -177) | Telefon: 089-55244-0 Fax:089-55244-177 |
| E-Mail: m.derra@kettererkunst.de | E-Mail: info@kettererkunst.de |
Kontakt
Archiv
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.


