Voller Erfolg für Benefizauktion der Münchner Kindl Stiftung
Für rund € 29.000 versteigerte Robert Ketterer gestern u.a. Werke von Dalí, Dix und Heckel
Für rund € 29.000 versteigerte Robert Ketterer gestern u.a. Werke von Dalí, Dix und Heckel
München, 09. April 2008, (kk) - Kunst und Kreativität, Spaß und Spannung - 
das alles konnten zahlreiche Besucher am 08. April 2008 in der whiteBOX, 
Grafinger Str. 6, 81673 München, erleben. Dort öffneten sich Tür und Tor für die 3. 
Benefizkunstauktion der Münchner Kindl Stiftung und damit für den guten Zweck. Ab 19.00 Uhr 
wurden von Robert Ketterer, Auktionator und Inhaber von Ketterer Kunst, 84 Objekte moderner und 
zeitgenössischer Kunst Schlag auf Schlag versteigert. Inklusive Spenden lag der Gesamterlös des 
Abends bei ca. € 29.000.
Brücken bauen für Münchner Kinder und Jugendliche war dabei das Motto der Auktion.
Auch 2008 will die Münchner Kindl Stiftung wieder aktiv Kindern und Jugendlichen helfen.
Das Thema des Stadtjubiläums 2008 war bewusst als Motto für die diesjährige Fördertätigkeit 
der Münchner Kindl Stiftung gewählt worden. Die Schirmherrin der Veranstaltung war Bürgermeisterin 
Christine Strobl. Als Förderer konnte zudem die Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns gewonnen werden. 
Und auch dieses Jahr war wieder gute Kunst, kreatives Potential, 
viel Spannendes und so manche Überraschung unter den zu versteigernden Werken zu entdecken. 
Neben Arbeiten von Kindern und Jugendlichen präsentierte die Auktion bekannte Namen wie Elvira Bach, 
Eduard Bargheer, Edward Theodore Compton, Salvador Dalí, Otto Dix und Erich Heckel. Auch Münchner Künstler 
wie Enzo Arduini, Ugo Dossi und Mathias Waske hatten eigene Werke gespendet und aus der bekannten Roland 
und Karin Berger Kunstsammlung waren ebenfalls einige Arbeiten vertreten. 
Die prominent besetzte Gästeliste trug ebenso zum Gelingen des Abends bei. Mehr Informationen unter:  www.muenchner-kindl-stiftung.de
 
Ketterer Kunst hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1954 als einer der wichtigsten 
Kunst- und Buchversteigerer mit dem Stammsitz im Münchner Prinz-Alfons-Palais und einer Dependance 
in Hamburg etabliert. Galerieräume in Berlin und Repräsentanzen in Heidelberg, Krefeld und New York 
tragen entscheidend zum Geschäftserfolg bei.
Kontakt
					
				
					
					
					Archiv
					
					
					
					
					
					
					 
					
					 
					
                    
                    
                    
                    
					
					
					
					
					
					
					
					
				Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.
 
		

