Auktion: 521 / Wertvolle Bücher am 29.11.2021 in Hamburg button next Lot 201

 

201
Anton Heimreich
Ernewerte Nordfresische Chronick, 1668.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.125

(inkl. Käuferaufgeld)
Anton Heimreich
Ernewerte Nordfresische Chronick, darin die Beschreibung der dem Schleßwigischen Hertzogthum incorporirten Freschen Landschafften. Schleswig, J. Holwein 1668.

Zweite Ausgabe der seltenen Chronik Nordfrieslands. Mit einer schönen Karte der nordfriesischen Inseln und Halligen.

Erstmals 1666 erschienen und zugleich die erste in Druckform herausgegebene nordfriesische Chronik. - "Aus dem Plan einer Beschreibung Nordstrands entstand H.s Hauptwerk, die Nordfriesische Chronik , in der er als erster ganz Nordfriesland im Zusammenhang behandelte .. Da er auch in der Gliederung und Darbietung des Stoffes nicht sehr gewandt war, liegt die Bedeutung seines Buches vor allem im Quellenwert des aus heute verlorenen Dokumenten geschöpften Materials und der Nachrichten aus H.s Zeit. Der 2. Ausgabe hat er zwei eigene Gedichte beigegeben, die zu den wenigen Zeugnissen des strandfriesischen Dialekts gehören." (Klose/Rudolph) - Der gestochene Titel von M. Petersen u. a. mit Plänen von Tondern, Husum, Tönning, Bredstedt und Garding.

EINBAND: Lederband der Zeit mit etw. Vergoldung. 20 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit illustriertem Kupfertitel von M. Petersen, 1 gefalteten Kupferkarte und 1 gefalteten Stammtafel. - KOLLATION: 16 Bll., 410 S., 9 Bll. - ZUSTAND: Gering gebräunt. Vorderdeckel gelockert und wasserrandig, Rücken oben mit Fehlstelle.

LITERATUR: Kat. Schleswig-H. II, 728. - Klose/Rudolph IV, 86.

Second edition of the rare North Freesian chronicle. With engr. title, engr. folding map and 1 folding chart. Contemp. calf with some gilt decoration. - Slightly tanned. Front board nearly detached and waterstained, head of spine with defect.




201
Anton Heimreich
Ernewerte Nordfresische Chronick, 1668.
Schätzung:
€ 1.000
Ergebnis:
€ 1.125

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit