135
Manuskripte
Lithurgisches Blatt. 15. Jahrhundert, nach 1450.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Missale
Einzelblatt aus einer Missale-Handschrift auf Pergament. Mitteldeutschland (?), zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts. Blattgröße 45 : 33 cm.
Reich und qualitätvoll illuminiertes Pergamentblatt mit der Feier zum ersten Adventssonntag.
- ILLUSTRATION: Mit großer Eingangs-Initiale "A" aus blauem Akanthus und Flechtwerk auf Goldgrund sowie rechtsseitg 4 kleinen Fleuronné-Initialen, ferner mit ganzseitiger Rankenbordüre aus grünem, rotem und blauem Akanthus, Flechtwerkknoten unterhalb und Stableiste mit Banderole an der rechten Seite, weiterhin seitlich mit angrenzender Dornblattbordüre, darin künstlerisch hochwertige Tierdarstellungen (Storch, Hirsch), Drolerien und oberhalb vier Engel mit Schild, Buch und Harfe. - KOLLATION: Textura in schwarzer und roter Tinte. 2 Spalten, 29 Zeilen, regliert. - ZUSTAND: Fleckig und gebräunt, Bordüre seitlich teils abgegriffen, längsmittig mit Falzspur.
Richly and finely illuminated single leaf from a missal manuscript on vellum. Germany (?), 15th century. 45 : 33 cm. - Stained and browned, border at sides thumbed, with horizontal fold.
Einzelblatt aus einer Missale-Handschrift auf Pergament. Mitteldeutschland (?), zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts. Blattgröße 45 : 33 cm.
Reich und qualitätvoll illuminiertes Pergamentblatt mit der Feier zum ersten Adventssonntag.
- ILLUSTRATION: Mit großer Eingangs-Initiale "A" aus blauem Akanthus und Flechtwerk auf Goldgrund sowie rechtsseitg 4 kleinen Fleuronné-Initialen, ferner mit ganzseitiger Rankenbordüre aus grünem, rotem und blauem Akanthus, Flechtwerkknoten unterhalb und Stableiste mit Banderole an der rechten Seite, weiterhin seitlich mit angrenzender Dornblattbordüre, darin künstlerisch hochwertige Tierdarstellungen (Storch, Hirsch), Drolerien und oberhalb vier Engel mit Schild, Buch und Harfe. - KOLLATION: Textura in schwarzer und roter Tinte. 2 Spalten, 29 Zeilen, regliert. - ZUSTAND: Fleckig und gebräunt, Bordüre seitlich teils abgegriffen, längsmittig mit Falzspur.
Richly and finely illuminated single leaf from a missal manuscript on vellum. Germany (?), 15th century. 45 : 33 cm. - Stained and browned, border at sides thumbed, with horizontal fold.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

135
Manuskripte
Lithurgisches Blatt. 15. Jahrhundert, nach 1450.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.