Auktion: 491 / Wertvolle Bücher am 25.11.2019 in Hamburg button next Lot 160

 

160
Apollonius Menabenus
Tractus de magno animali, 1581.
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 3.500

(inkl. Käuferaufgeld)
Apollonius Menabenus
Tractatus de magno animali, quod alcen nonnulli vocant, Germani vero elend, & de ipsius partium in re medica facultatibus. Item historia cervi rangiferi. Köln, M. Cholinus 1581.

"Einer der ältesten naturwissenschaftlichen Monographien über Elch, Ren und Vielfraß" (Lindner). Sehr seltene erste Ausgabe.

Zoologische Beschreibung des Elches mit Schwerpunkt auf den medizinisch-therapeutischen Aspekt für den Menschen, da vielen Körperteilen des Elches eine Heilwirkung nachgesagt wurde. Enthält auch drei Kapitel mit Auszügen aus Olaus Magnus über den Elch sowie einen Beitrag des bekannten Arztes und Botanikers Rembert Doedens. - Im gleichen Jahr erschienen zwei Parallelausgaben in Mailand und in Wien.

EINBAND: Moderner Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 8vo. 15,5 : 10 cm. - KOLLATION: 8 nn. Bll., 88 S. - ZUSTAND: Etw. gebräunt, vereinz. mit geringen Wurmspuren, wenige kl. Randläsuren, stellenw. eng gebunden. - PROVENIENZ: Aus der Jagdbibliothek Kurt Lindner mit seinem Exlibris und kl. Stempel.
LITERATUR: VD 16, M 4489. - Adams M 1242. - BM STC, German Books S. 616. - Lindner 1431.01. - Durling 3036.

Rare first edition of this treatise on the elk, mainly from a medical perspective. The body of the elk was thought to have many curative effects and was used for example as a remedy for epilepsy. Mod. calf with gilt title on spine. - Some browning, here and there minor worming, few small marginal defects. From the hunting library of Kurt Lindner (ex-libris and small stamp).




160
Apollonius Menabenus
Tractus de magno animali, 1581.
Schätzung:
€ 4.000
Ergebnis:
€ 3.500

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit