Weitere Abbildung
591
Schmidt Franz
Österreichs allgemeine Baumzucht. 2 Bände, 1792-1794.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.460 (inkl. Käuferaufgeld)
Franz Schmidt
Österreichs allgemeine Baumzucht, oder Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträuche, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist. Band I und II (von 4), 2 Bände. Wien, I. Alberti 1792-94.
Prachtvoll kolorierte Kupferfolge zur österreichischen Baumvegetation.
Erste Ausgabe. - Schöne und sorgfältige Darstellungen der Bäume und Sträucher Österreichs mit ihren Blüten und Früchten. "Der Verfasser hat sich´s zur Pflicht gemacht, keine Figur in sein Werk aufzumehmen, die nicht unmittelbar unter seinen Augen nach der Natur verfertiget wäre; er bediente sich zu dieser Absicht der besten Künstler, deren Werth man schon aus Jaquins unsterblichen Werken kennt." (aus dem Vorwort)
EINBAND: Halblederbände der Zeit. 36 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit 111 kolorierten Kupfertafeln (von 120). - ZUSTAND: Text leicht gebräunt sowie 8 Bll. etw. wasserrandig. Bindung tlw. gelockert. Die Tafeln überwiegend sehr sauber und wohlerhalten. - PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek Marijanski Susak (mit mehreren Bibl.-Schildchen).
LITERATUR: Nissen 1782. - Pritzel 8267. - Plesch Coll. 684.
Neatly colored copper series on Austrian tree vegetation. First edition. Contemp. half calf. With 111 colored copper plates (of 120). Text slightly browned and 8 leaves slightly waterstained. Binding loosened in places. Most plates very clean and well-preserved.
Österreichs allgemeine Baumzucht, oder Abbildungen in- und ausländischer Bäume und Sträuche, deren Anpflanzung in Österreich möglich und nützlich ist. Band I und II (von 4), 2 Bände. Wien, I. Alberti 1792-94.
Prachtvoll kolorierte Kupferfolge zur österreichischen Baumvegetation.
Erste Ausgabe. - Schöne und sorgfältige Darstellungen der Bäume und Sträucher Österreichs mit ihren Blüten und Früchten. "Der Verfasser hat sich´s zur Pflicht gemacht, keine Figur in sein Werk aufzumehmen, die nicht unmittelbar unter seinen Augen nach der Natur verfertiget wäre; er bediente sich zu dieser Absicht der besten Künstler, deren Werth man schon aus Jaquins unsterblichen Werken kennt." (aus dem Vorwort)
EINBAND: Halblederbände der Zeit. 36 : 24 cm. - ILLUSTRATION: Mit 111 kolorierten Kupfertafeln (von 120). - ZUSTAND: Text leicht gebräunt sowie 8 Bll. etw. wasserrandig. Bindung tlw. gelockert. Die Tafeln überwiegend sehr sauber und wohlerhalten. - PROVENIENZ: Exemplar aus der Bibliothek Marijanski Susak (mit mehreren Bibl.-Schildchen).
LITERATUR: Nissen 1782. - Pritzel 8267. - Plesch Coll. 684.
Neatly colored copper series on Austrian tree vegetation. First edition. Contemp. half calf. With 111 colored copper plates (of 120). Text slightly browned and 8 leaves slightly waterstained. Binding loosened in places. Most plates very clean and well-preserved.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

591
Schmidt Franz
Österreichs allgemeine Baumzucht. 2 Bände, 1792-1794.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.460 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.