465
Franz Ludwig von Cancrin
Bergwerke, 1767.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 900 (inkl. Käuferaufgeld)
Cancrin, Franz Ludwig von
Beschreibung der vorzüglichsten Bergwerke in Hessen, in dem Waldekkischen, an dem Haarz, in dem Mansfeldischen, in Chursachsen, und in dem Saalfeldischen. Frankfurt, Andreä 1767.
Anschaulich illustriertes Werk zum Bergabbau in Mitteldeutschland.
Erste Ausgabe. - Die Abhandlung des Ingenieurs, Mineralogen, Metallurgen und Baumeisters Cancrin (1738-1812) beschreibt verschiedene mitteldeutsche Bergwerke zum Abbau von Kupfer, Silber, Blei, Schiefer u. a. in Lage, Beschaffenheit sowie Arbeitsweise und zeigt überdies wirtschaftliche und rechtliche Aspekte auf.
EINBAND: Pappband d. Zt. 23 : 19,5 cm.- ILLUSTRATION: Mit gestochener Titelvignette und 11 gestochenen Falttafeln von H. Cöntgen.- KOLLATION: 8 Bll., 429 S.- ZUSTAND: Erste 2 Bll. und vord. Innenspiegel etw. feuchtigkeitsfleckig, sonst innen gutes Exemplar. Einbd. beschabt. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken.
LITERATUR: Hoover Coll. 203. - Koch 91. - Roller/Goodman S. 199. - Haemmerle 263.
Demonstrative work with illustrations on mining in Central Germany. First edition. Contemp boards. 23 : 19.5 cm. With engraved title vignette and 11 engraved folding plates by H. Cöntgen. 8 ll., 429 pp. First 2 ll. and front pastedown with water stains, else inside clean copy. Binding scraped. Coppers in strong impression.
Beschreibung der vorzüglichsten Bergwerke in Hessen, in dem Waldekkischen, an dem Haarz, in dem Mansfeldischen, in Chursachsen, und in dem Saalfeldischen. Frankfurt, Andreä 1767.
Anschaulich illustriertes Werk zum Bergabbau in Mitteldeutschland.
Erste Ausgabe. - Die Abhandlung des Ingenieurs, Mineralogen, Metallurgen und Baumeisters Cancrin (1738-1812) beschreibt verschiedene mitteldeutsche Bergwerke zum Abbau von Kupfer, Silber, Blei, Schiefer u. a. in Lage, Beschaffenheit sowie Arbeitsweise und zeigt überdies wirtschaftliche und rechtliche Aspekte auf.
EINBAND: Pappband d. Zt. 23 : 19,5 cm.- ILLUSTRATION: Mit gestochener Titelvignette und 11 gestochenen Falttafeln von H. Cöntgen.- KOLLATION: 8 Bll., 429 S.- ZUSTAND: Erste 2 Bll. und vord. Innenspiegel etw. feuchtigkeitsfleckig, sonst innen gutes Exemplar. Einbd. beschabt. Die Kupfer in kräftigen Abdrucken.
LITERATUR: Hoover Coll. 203. - Koch 91. - Roller/Goodman S. 199. - Haemmerle 263.
Demonstrative work with illustrations on mining in Central Germany. First edition. Contemp boards. 23 : 19.5 cm. With engraved title vignette and 11 engraved folding plates by H. Cöntgen. 8 ll., 429 pp. First 2 ll. and front pastedown with water stains, else inside clean copy. Binding scraped. Coppers in strong impression.
465
Franz Ludwig von Cancrin
Bergwerke, 1767.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 900 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.