451
Halle Stadtordnung 1573
Der Stadt Halle Wilkür (Manuskript), 1573.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Manuskripte
Der Stadt Halle Wilkor Anno Domini 1573. - Ordenünge der Regierüng der thalguetther zu Halle Anno Domini 1573. - 2 Tle. in 1 Bd. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1573.
Sauber in Rot und Schwarz geschriebene, sehr seltene Abschrift des Halleschen Stadt- und Talrechts.
Nach langjährigen Auseinandersetzungen zwischen der oligarchischen Oberschicht und den Handwerkerinnungen wurde im März 1479 eine neue Regimentsordnung in Kraft gesetzt. Es folgten im September 1482 eine Talordnung, die die Verhältnisse in der Salzproduktion neu regelte, und schließlich die neue städtische Willkür mit Regelungen zu den Amtskompetenzen der einzelnen Ratsmitgliedern.
EINBAND: Grün gefärbter flex. Pergamentband der Zeit mit Schließbändern. 20 : 15,5 cm.- KOLLATION: Zus. 110 Bll.- ZUSTAND: Wenige Bll. gering fleckig, der erste Titel mit Abschnitt der unt. Hälfte (ergänzt). Innengelenk leicht gelockert. Guterhaltenes und ansprechend geschriebenes Manuskript.
Very rare manuscript copy of the Halle town charter, neatly written in red and black. 2 parts in 1 vol. German manuscript on paper. Green dyed contemp. flex. parchment with hasp. 20 : 15.5 cm. Together 110 ll. Few ll. with minor staining, lower half of first title cut off (mended). Inner joints slightly loosened. Well-preserved and neatly written manuscript.
Der Stadt Halle Wilkor Anno Domini 1573. - Ordenünge der Regierüng der thalguetther zu Halle Anno Domini 1573. - 2 Tle. in 1 Bd. Deutsche Handschrift auf Papier. Um 1573.
Sauber in Rot und Schwarz geschriebene, sehr seltene Abschrift des Halleschen Stadt- und Talrechts.
Nach langjährigen Auseinandersetzungen zwischen der oligarchischen Oberschicht und den Handwerkerinnungen wurde im März 1479 eine neue Regimentsordnung in Kraft gesetzt. Es folgten im September 1482 eine Talordnung, die die Verhältnisse in der Salzproduktion neu regelte, und schließlich die neue städtische Willkür mit Regelungen zu den Amtskompetenzen der einzelnen Ratsmitgliedern.
EINBAND: Grün gefärbter flex. Pergamentband der Zeit mit Schließbändern. 20 : 15,5 cm.- KOLLATION: Zus. 110 Bll.- ZUSTAND: Wenige Bll. gering fleckig, der erste Titel mit Abschnitt der unt. Hälfte (ergänzt). Innengelenk leicht gelockert. Guterhaltenes und ansprechend geschriebenes Manuskript.
Very rare manuscript copy of the Halle town charter, neatly written in red and black. 2 parts in 1 vol. German manuscript on paper. Green dyed contemp. flex. parchment with hasp. 20 : 15.5 cm. Together 110 ll. Few ll. with minor staining, lower half of first title cut off (mended). Inner joints slightly loosened. Well-preserved and neatly written manuscript.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

451
Halle Stadtordnung 1573
Der Stadt Halle Wilkür (Manuskript), 1573.
Schätzung:
€ 1.500 Ergebnis:
€ 1.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.