358
Fjodor Dostojewski
Die Brüder Karamasow. 2 Bde., 1884.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 600 (inkl. Käuferaufgeld)
Dostojewski, Fjodor, Die Brüder Karamasow. Roman. 4 Bde. in 2 Bdn. Leipzig, Fr. W. Grunow 1884. Etw. spät. HLdr. mit goldgepr. RTitel. 8vo. VIII S., 1 Bl., 271 S.; 2 Bll., 272 S.; 2 Bll., 298 S.; 2 Bll., 336 S.
Grenzboten-Sammlung, Erste Reihe , Band 13-16. - Erste deutsche Ausgabe. - Selten, nur ein einziges weiteres Exemplar in einer deutschen Nachkriegsauktion nachweisbar. Die vorlieg. deutsche Übersetzung ist die erste Übersetzung des Werkes überhaupt in eine andere Sprache, eine Übersetzung ins Französische folgte 1888, eine englischsprachige erst 1912. - Insgesamt erschien das wohl bekanntestes Werk Dostojewskis bei Grunow erstmalig in vier verschiedenen Einbänden: in Broschur, rotem Leinen, Halbleder und als Hefte der Zeitschrift Die Grenzboten in grünem Leinen und mit einem Vortitel der Zeitschrift. Unser Exemplar in einem privaten Halblederband. - "Dostjewskijs letzter Roman gibt eine Zusammenfassung seiner Meditationen über das Schicksal der Menschheit .. Darüberhinaus spiegelt der Roman die gesamte dichterische Welt Dostojewskijs und weist wie kein anderer in sublimater Form Züge seiner eigenen inneren Biographie auf." (S. Geiner im KLL) - Stellenweise stockfleckig (zu Beginn u. Ende etw. stärker). Einband etw. berieben und stellenweise mit kl. Kratzspuren, Rücken aufgehellt. Exlibris.
KLL I, 1822-24.
Grenzboten-Sammlung, Erste Reihe , Band 13-16. - Erste deutsche Ausgabe. - Selten, nur ein einziges weiteres Exemplar in einer deutschen Nachkriegsauktion nachweisbar. Die vorlieg. deutsche Übersetzung ist die erste Übersetzung des Werkes überhaupt in eine andere Sprache, eine Übersetzung ins Französische folgte 1888, eine englischsprachige erst 1912. - Insgesamt erschien das wohl bekanntestes Werk Dostojewskis bei Grunow erstmalig in vier verschiedenen Einbänden: in Broschur, rotem Leinen, Halbleder und als Hefte der Zeitschrift Die Grenzboten in grünem Leinen und mit einem Vortitel der Zeitschrift. Unser Exemplar in einem privaten Halblederband. - "Dostjewskijs letzter Roman gibt eine Zusammenfassung seiner Meditationen über das Schicksal der Menschheit .. Darüberhinaus spiegelt der Roman die gesamte dichterische Welt Dostojewskijs und weist wie kein anderer in sublimater Form Züge seiner eigenen inneren Biographie auf." (S. Geiner im KLL) - Stellenweise stockfleckig (zu Beginn u. Ende etw. stärker). Einband etw. berieben und stellenweise mit kl. Kratzspuren, Rücken aufgehellt. Exlibris.
KLL I, 1822-24.
358
Fjodor Dostojewski
Die Brüder Karamasow. 2 Bde., 1884.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 600 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.