Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
22
Giovanni Paolo Gallucci
Theatrum mundi. 1588
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.600 (inkl. Käuferaufgeld)
Gallucci, Giovanni Paolo, Theatrum mundi, et temporis .. Mit kl. Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel, 96 blattgr. Holzschnitten mit 72 beweglichen Teilen (st. 73), 48 blattgr. Sternbildkarten in Holzschnitt und 1 gefalt. Tabelle . Venedig, G. B. Somasco 1588. HPgt. des 17. Jhs. mit RSch. 24 : 17 cm. 8 Bll., 478 S., 1 Einschaltbl., 1 Bl. Errata.
Sehr schön gedruckt und ungewöhnlich reich ausgestattet mit runden Diagrammen in Holzschnitt, von denen die meisten mit beweglichen Zeigern und Skalen versehen sind. Die Sternbilder in origineller und lebendiger Darstellung innerhalb der Koordinaten. Enthält ferner eine Weltkarte in zwei blattgroßen Hemisphären-Holzschnitten (Shirley 160). - Ohne die Volvelle für das Diagramm auf S. 171. Mit dem Einschaltblatt S. 280/281, der Falttabelle Canon Sexagenarius , und dem Erratabl. mit Buchbinderanweisung am Schluß. - Äußere Ränder gering stockfleckig oder schmal wasserrandig, erste 2 Bll. deutlicher; Titel mit verwischtem Stempel (unleserlich), Deckel leicht konvex gewölbt, Rückenschild und Deckelbezug tls. mit leichten Randläsuren. Insgesamt gutes, innen sauberes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Holzschnitte , in dieser Erhaltung und Vollständigkeit sehr selten.
Mortimer 206. - Adams G 168. - Houzeau/Lanc. 2725. - Riccardi I/1, 568, 3. - Dt. Mus. Libri Rari S. 112. - Roller/Goodman I, 440. - Alden/Landis 588.33. - Nicht bei Kenney und Sabin.
First edition of the first star atlas with coordinates, as well as the first use of Copernican coordinates in an atlas. Finely printed and vividly illustrated with 48 full-page woodcuts of constellation figures and 96 full-page woodcut diagrams with 72 volvelles (of 73), all are mounted; further with folding table and 1 small woodcut printer's device on title. 17th cent. half vellum with label. - Outer margins with minor foxing or small waterstaining (first 2 leaves somewhat stronger), blurred stamp on title. Boards slightly bowed convex, label and paper covering partly with small defects. Else fine and clean copy with strong impressions of the beautiful woodcuts, with the extra leaf p. 280/281 and the errata leaf incl. binder's instruction. In this condition and completeness very rare.
Sehr schön gedruckt und ungewöhnlich reich ausgestattet mit runden Diagrammen in Holzschnitt, von denen die meisten mit beweglichen Zeigern und Skalen versehen sind. Die Sternbilder in origineller und lebendiger Darstellung innerhalb der Koordinaten. Enthält ferner eine Weltkarte in zwei blattgroßen Hemisphären-Holzschnitten (Shirley 160). - Ohne die Volvelle für das Diagramm auf S. 171. Mit dem Einschaltblatt S. 280/281, der Falttabelle Canon Sexagenarius , und dem Erratabl. mit Buchbinderanweisung am Schluß. - Äußere Ränder gering stockfleckig oder schmal wasserrandig, erste 2 Bll. deutlicher; Titel mit verwischtem Stempel (unleserlich), Deckel leicht konvex gewölbt, Rückenschild und Deckelbezug tls. mit leichten Randläsuren. Insgesamt gutes, innen sauberes Exemplar mit kräftigen Abdrucken der Holzschnitte , in dieser Erhaltung und Vollständigkeit sehr selten.
Mortimer 206. - Adams G 168. - Houzeau/Lanc. 2725. - Riccardi I/1, 568, 3. - Dt. Mus. Libri Rari S. 112. - Roller/Goodman I, 440. - Alden/Landis 588.33. - Nicht bei Kenney und Sabin.
First edition of the first star atlas with coordinates, as well as the first use of Copernican coordinates in an atlas. Finely printed and vividly illustrated with 48 full-page woodcuts of constellation figures and 96 full-page woodcut diagrams with 72 volvelles (of 73), all are mounted; further with folding table and 1 small woodcut printer's device on title. 17th cent. half vellum with label. - Outer margins with minor foxing or small waterstaining (first 2 leaves somewhat stronger), blurred stamp on title. Boards slightly bowed convex, label and paper covering partly with small defects. Else fine and clean copy with strong impressions of the beautiful woodcuts, with the extra leaf p. 280/281 and the errata leaf incl. binder's instruction. In this condition and completeness very rare.
22
Giovanni Paolo Gallucci
Theatrum mundi. 1588
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.600 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.