
931
Der wahre Jacob
Der wahre Jacob. 38 Bde. 1884-1932. Dabei 3 Bde. Süd-Deutscher Postillon und 3 weitere Beigaben.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 720 (inkl. Käuferaufgeld)
Der wahre Jacob. Illustrierte humoristisch-satirische Zeitung. Hrsg. von J. H. W. Dietz. 25 Bde. Mit zahlr. teils farb. Illustrationen u. a. von H. G. Jetzsch, E. Edel, Rata Lange (d. i. G. Galantara), E. Schilling, W. Lehmann u. W. Krain. Stuttgart u. Berlin, (Dietz) 1884-1932. Überwieg. OLwd. und mod. Lwd. sowie illustr. OBrosch. 31,5 : 23 cm.
Nahezu einheitlich gebundene Reihe der sozialdemokratischen Satirezeitschrift. - Vorhanden sind die Jahrgänge 1892-99 (Nrn. 142-350), 1902-1908 (Nrn. 403-586), 1910 (Nrn. 612-637), 1912-1918 (Nrn. 664-846), 1927 (13 Hefte) und 1928 (26 Hefte) sowie die ungebundenen Hefte von Jg. 1929 (26 Hefte), 1930 (26 Hefte) und 1932 (Nrn. 1-19, 21-26, 28, 30-35, 37). - "Es ist ein Stück deutscher Geschichte, das hier im Spiegel und in der spezifischen Brechung durch eine satirische Zeitschrift sichtbar wird. Mehr als fünfzig Jahre lang hat der Wahre Jacob eine wichtige Stellung in der Entwicklung und Geschichte der deutschen Sozialdemokratie innegehabt und sie über weite Strecken wesentlich beeinflußt." (Schütz S. XII). - 12 Doubletten der Jahrgangsbände (Jg. 1897, 1913 und 1917 jeweils ohne das Neujahrsblatt), mehrere Einzelhefte als Doublette vorhanden. Ferner beilieg. die Faksimileausgabe (1977), hrsg. und eingeleitet von H. J. Schütz . - Teils papierbedingt gebräunt, stellenweise mit kl. Stempel und wenigen Randläsuren, Jahrgangstitel und Inhaltsverzeichnis sowie einige Titelbll. teils in Faksimile ersetzt. Einband von Jg. 1904 mit Riß am ob. Kapital, Broschuren mit Gebrauchsspuren. Insgesamt gut gepflegte und umfassende Reihe der Satirezeitschrift. - Beiliegend 6 Beigaben zum Kladderadatsch und Süddeutschen Postillon.
Kirchner III, 23567 (1884-1923); Vgl. NDB III, 708.
Nahezu einheitlich gebundene Reihe der sozialdemokratischen Satirezeitschrift. - Vorhanden sind die Jahrgänge 1892-99 (Nrn. 142-350), 1902-1908 (Nrn. 403-586), 1910 (Nrn. 612-637), 1912-1918 (Nrn. 664-846), 1927 (13 Hefte) und 1928 (26 Hefte) sowie die ungebundenen Hefte von Jg. 1929 (26 Hefte), 1930 (26 Hefte) und 1932 (Nrn. 1-19, 21-26, 28, 30-35, 37). - "Es ist ein Stück deutscher Geschichte, das hier im Spiegel und in der spezifischen Brechung durch eine satirische Zeitschrift sichtbar wird. Mehr als fünfzig Jahre lang hat der Wahre Jacob eine wichtige Stellung in der Entwicklung und Geschichte der deutschen Sozialdemokratie innegehabt und sie über weite Strecken wesentlich beeinflußt." (Schütz S. XII). - 12 Doubletten der Jahrgangsbände (Jg. 1897, 1913 und 1917 jeweils ohne das Neujahrsblatt), mehrere Einzelhefte als Doublette vorhanden. Ferner beilieg. die Faksimileausgabe (1977), hrsg. und eingeleitet von H. J. Schütz . - Teils papierbedingt gebräunt, stellenweise mit kl. Stempel und wenigen Randläsuren, Jahrgangstitel und Inhaltsverzeichnis sowie einige Titelbll. teils in Faksimile ersetzt. Einband von Jg. 1904 mit Riß am ob. Kapital, Broschuren mit Gebrauchsspuren. Insgesamt gut gepflegte und umfassende Reihe der Satirezeitschrift. - Beiliegend 6 Beigaben zum Kladderadatsch und Süddeutschen Postillon.
Kirchner III, 23567 (1884-1923); Vgl. NDB III, 708.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

931
Der wahre Jacob
Der wahre Jacob. 38 Bde. 1884-1932. Dabei 3 Bde. Süd-Deutscher Postillon und 3 weitere Beigaben.
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 720 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.