Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
163
Publius Vergilius Maro
Les eglogues, 1906.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.169 (inkl. Käuferaufgeld)
Publius Vergilius Maro
Les Eglogues. Paris, Plon & Nourrit 1906.
Vergils berühmte Hirtengedichte in einer Luxusausgabe des französischen Jugendstils.
1 von 280 numerierten Exemplaren auf Arches-Bütten, gedruckt in der von Giraldon geschaffenen Type; mit einem großen Frontispiz und 20 farbig gedruckten Holzschnitten (jeweils 2 für eine Ekloge) sowie zahlreichen Vignetten und Schlußstücken; die Textseiten in jeweils wechselnden Rahmen in Grisaillemanier eingefaßt.
EINBAND: Signierter Meistereinband von Rene Kieffer: Senffarbener handgebundener Maroquinband mit reicher ornamentaler Deckelvergoldung, 4 goldgeprägten stilisierten Rosenblüten auf dem Rücken, Innenkantenvergoldung und Kopfgoldschnitt sowie marmorierten Vorsätzen in Gelb, Grün und Blau (Orig.-Pergamentumschlag eingebunden), in Schuber. 33 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen farbigen Holzschnitt-Illustrationen und reichem Buchschmuck von Florian nach A. Giraldon. - ZUSTAND: 1 weißes Vorsatzpapier fleckig, Schuberkanten berieben; insgesamt schönes sauberes und dekorativ gebundenes Exemplar.
LITERATUR: Monod 11335. - Mahé III, 688f. - Carteret IV, 403: "tres belle publication". - Pichon S. 5 und 42 (Abb.).
Vergil's famous pastoral poem in a French Art Nouveau de-luxe edition. - 1 of 280 numbered copies on laid paper by Arches. Signed master binding by Rene Kieffer: Mustard-colored hand-bound morocco with rich ornamental gilt-tooling on boards, 4 gilt-tooled stylized rose blossoms on spine, gilt inside edges and top edge gilt as well as marbled endpapers in yellow, green and blue (orig. parchment wrappers bound in), in slipcase. With numerous color woodcut illustrations and rich book decorations by Florian after A. Giraldon. - 1 blank endpaper stained, edges of slipcase rubbed; all in all fine and clean and decoratively bound copy.
Les Eglogues. Paris, Plon & Nourrit 1906.
Vergils berühmte Hirtengedichte in einer Luxusausgabe des französischen Jugendstils.
1 von 280 numerierten Exemplaren auf Arches-Bütten, gedruckt in der von Giraldon geschaffenen Type; mit einem großen Frontispiz und 20 farbig gedruckten Holzschnitten (jeweils 2 für eine Ekloge) sowie zahlreichen Vignetten und Schlußstücken; die Textseiten in jeweils wechselnden Rahmen in Grisaillemanier eingefaßt.
EINBAND: Signierter Meistereinband von Rene Kieffer: Senffarbener handgebundener Maroquinband mit reicher ornamentaler Deckelvergoldung, 4 goldgeprägten stilisierten Rosenblüten auf dem Rücken, Innenkantenvergoldung und Kopfgoldschnitt sowie marmorierten Vorsätzen in Gelb, Grün und Blau (Orig.-Pergamentumschlag eingebunden), in Schuber. 33 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen farbigen Holzschnitt-Illustrationen und reichem Buchschmuck von Florian nach A. Giraldon. - ZUSTAND: 1 weißes Vorsatzpapier fleckig, Schuberkanten berieben; insgesamt schönes sauberes und dekorativ gebundenes Exemplar.
LITERATUR: Monod 11335. - Mahé III, 688f. - Carteret IV, 403: "tres belle publication". - Pichon S. 5 und 42 (Abb.).
Vergil's famous pastoral poem in a French Art Nouveau de-luxe edition. - 1 of 280 numbered copies on laid paper by Arches. Signed master binding by Rene Kieffer: Mustard-colored hand-bound morocco with rich ornamental gilt-tooling on boards, 4 gilt-tooled stylized rose blossoms on spine, gilt inside edges and top edge gilt as well as marbled endpapers in yellow, green and blue (orig. parchment wrappers bound in), in slipcase. With numerous color woodcut illustrations and rich book decorations by Florian after A. Giraldon. - 1 blank endpaper stained, edges of slipcase rubbed; all in all fine and clean and decoratively bound copy.
163
Publius Vergilius Maro
Les eglogues, 1906.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.169 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.