Auktion: 418 / Wertvolle Bücher am 17./18.11.2014 in Hamburg button next Lot 557

 

557
Otto Brunfels
Contrafayt Kreüterbuch. 1532-37. 2 Tle. in 1 Bd.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 19.200

(inkl. Käuferaufgeld)
Brunfels, O., Contrafayt Kreüterbuch. 2 Tle. in 1 Bd. Mit 1 blattgr. Wappenholzschnitt und ca. 280 meist kolorierten Pflanzenholzschnitten (von Hans Weiditz (davon 165 blattgroß) sowie zahlr. figürl. Holzschnitt-Initialen. Straßburg, J. Schott 1532-37. 16 Bll., 332 S., 7 Bll.; 173 S., 1 Bl. - Angeb.: Bock, H., New Kreütter Buch. 2 Tle. Mit kolor. Wappenholzschnitt auf dem Titel und Holzschnitt-Druckermarke am Ende. Straßburg, W. Rihel 1539. 10 nn., 174 (recte 176) num. Bll.; 88 num., 4 nn. Bll. - Kalbldr. des 17. Jhs. über Holzdeckeln mit 2 Messingschließen. Folio.

I: Erste deutsche Ausgabe des ersten wissenschaftlichen Kräuterbuches . Mit zahlreichen Erstbeschreibungen von Pflanzen, die nicht mehr alphabetisch, sondern nach Gattungen geordnet sind. Vermehrt durch eine allgemeine Einleitung über Kenntnis und Anwendung der Pflanzen. - Die berühmten Holzschnitte des Dürer-Schülers Hans Weiditz gelten als die künstlerisch bedeutsamsten. "Brunfels, der den Text für das Wichtigste hielt und sich wenig um die Illustrationen kümmerte, konnte nicht ahnen, daß es gerade die Bilder waren, die das Buch noch wertvoller machten. Der Zeichner Hans Weiditz schuf nicht nur künstlerisch überragend schöne Abbildungen; der fast übersteigerte Naturalismus stellte zu dieser Zeit ein absolutes Novum dar" (Heilmann). - Ca. 50 Holzschnitte sind nicht koloriert, ca. 35 teilkoloriert (betrifft überwieg. Tl. II). Leicht fleckig (vereinz. deutlicher), zu Beginn etw. wurmstichig, wenige Randläsuren, Titel aufgezogen. Innengelenke und letzte Lage gelockert, Vorsätze mit Wurmspuren, 2 Einband-Ecken bestoßen. Innendeckel mit Wappen-Exlibris. - VD 16, B 8503. - Nissen 258. - Stafleu/Cowan 855. - Heilmann S. 184. - Schmidt , Schott 125. - BM STC, German Books S. 156. - Nicht bei Adams.
\b
II: Erste Ausgabe , noch ohne Abbildungen. - Leicht gebräunt und tls. etw. fingerfleckig, gegen Ende wurmstichig, wenige Knickspuren und Randläsuren. - VD 16, B 6015. - Index Aurel. 120.584. - Stafleu/Cowan 574. - Nissen 182. - Heilmann S. 193. - Nicht im BM STC und bei Adams.

2 works in 1 volume. I: First German edition of the first scientific herbal, with the highly esteemed botanical woodcuts by Weiditz. 2 parts. Contains 1 col. armorial woodcut and ca. 280 mostly colored woodcuts in text (165 fullpage) as well as numerous fig. woodcut initials. - II: Scarce first edition. With woodcut printer's device at end. - 17th cent. calf over wooden boards with 2 brass clasps. - About 50 woodcuts are black & white, about 35 woodcuts are only partly colored (mainly in part II). Slight staining (few leaves stronger), worming at beginning and end, few marginal defects, title of 1st work mounted, inner hinges and last quire loosened, endpapers wormed, 2 corners of binding bumped. Armorial bookplate.




557
Otto Brunfels
Contrafayt Kreüterbuch. 1532-37. 2 Tle. in 1 Bd.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 19.200

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit