295
Matthäus Merian
Topographia Saxoniae Inferioris, 1653.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.880 (inkl. Käuferaufgeld)
Merian.- Zeiller, Matthäus,
Topographia Saxoniae Inferioris. Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte unnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß: Crayß. Frankfurt, Merian Erben 1653 [um 1700].
Dritte Ausgabe. - Vollständiges Exemplar der schönen Topographie Niedersachsens. - Die schönen Kupfertafeln mit insges. 57 Abbildungen, darunter die doppelblattgr., tlw. gefalt. Ansichten von Bremen, Goslar, Hamburg, Hildesheim, Lübeck, Magdeburg, Rostock, Rothenburg a. d. Saale, Schwerin, Stade, Verden, Wettin, Wismar. - Vereinz. leicht gebräunt, Tafel von Dömitz im Kopfsteg etw. beschnitten, 4 Tafeln an den Falzen etw. leimschattig, Titel verso mit gelöschtem Stempel. VDeckel und ob. Kap. stellenw. restauriert. Insgesamt schönes, innen meist sauberes und breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Ldr. d. Zt. mit RSch. und RVerg. Kl.-Folio. 242 (recte 218; inkl. Kupfertitel) S., 3 Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit gest. Titel, 4 gefalt. Kupferkarten und 36 tlw. gefalt. Kupfertafeln.
LITERATUR: Wüthrich IV, 62. - Schuchard 51A.
Third edition. - Complete copy of the fine topography of Lower Saxony. With engr. title, 4 folding copper maps and 36 partly folding copper plates. Contemp calf with label and gilt spine. - With slight isolated staining, plate of Dömitz somewhat trimmed in head margin, 4 plates somewhat gluestained in folding, with erased stamp on verso of title. Front board and upper spine end partly restored. All in all fine, inside clean and broad-margined copy.
Topographia Saxoniae Inferioris. Das ist Beschreibung der Vornehmsten Stätte unnd Plätz in dem hochl. Nider Sachß: Crayß. Frankfurt, Merian Erben 1653 [um 1700].
Dritte Ausgabe. - Vollständiges Exemplar der schönen Topographie Niedersachsens. - Die schönen Kupfertafeln mit insges. 57 Abbildungen, darunter die doppelblattgr., tlw. gefalt. Ansichten von Bremen, Goslar, Hamburg, Hildesheim, Lübeck, Magdeburg, Rostock, Rothenburg a. d. Saale, Schwerin, Stade, Verden, Wettin, Wismar. - Vereinz. leicht gebräunt, Tafel von Dömitz im Kopfsteg etw. beschnitten, 4 Tafeln an den Falzen etw. leimschattig, Titel verso mit gelöschtem Stempel. VDeckel und ob. Kap. stellenw. restauriert. Insgesamt schönes, innen meist sauberes und breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Ldr. d. Zt. mit RSch. und RVerg. Kl.-Folio. 242 (recte 218; inkl. Kupfertitel) S., 3 Bll. - ILLUSTRATIONEN: Mit gest. Titel, 4 gefalt. Kupferkarten und 36 tlw. gefalt. Kupfertafeln.
LITERATUR: Wüthrich IV, 62. - Schuchard 51A.
Third edition. - Complete copy of the fine topography of Lower Saxony. With engr. title, 4 folding copper maps and 36 partly folding copper plates. Contemp calf with label and gilt spine. - With slight isolated staining, plate of Dömitz somewhat trimmed in head margin, 4 plates somewhat gluestained in folding, with erased stamp on verso of title. Front board and upper spine end partly restored. All in all fine, inside clean and broad-margined copy.
295
Matthäus Merian
Topographia Saxoniae Inferioris, 1653.
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 2.880 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.