
(inkl. Käuferaufgeld)
Das Tänzerpaar - Vigano. 1837.
PROVENIENZ: Emil Bendemann, Düsseldorf, Bruder von Eduard Bendemann (Schwiegersohn von Johann Gottfried Schadow).
Guter Gesamteindruck. Um die Darstellung herum leicht lichtrandig, Ränder schwach gebräunt und mit wenigen Läsuren. Eine unbedeutende Tuschespur (Atelierspur) im Unterrand.
Zinkdruck mit Tuschfeder in Braun ergänzt.
Mackowsky, Graphik, Nr. 133, S. 121 f (Abb. Tafel 163). Rechts unten signiert, links unten datiert und gewidmet, am oberen Rand ausführlich beschriftet. Auf Velin. 28,6 : 40 cm (11,2 : 15,7 in). Papier: 28,6 x 40 (11,2 x 15,7 in) Der seltene Zinkdruck von 1837, der durch die eigenhändigen Ergänzungen und die Beschriftungen als Unikat gelten kann, geht auf Motive mit der Tänzerin Vigano zurück, die Schadow 1796/97 gesehen und gezeichnet hatte. In der ausführlichen Inschrift "Berlin im Januar 1796. Oper Ariana von Righine..." geht Schadow auf die Vergangenheit ein. [UB].
Nachfahren der Familie Bendemann in Norddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.