
(inkl. Käuferaufgeld)
Woman at Noon. 1940er Jahre.
PROVENIENZ: Sammlung Spermann/Knorr, Berlin.
Guter Gesamteindruck. Partiell mit kleinen Anschmutzungen und Bereibungen der Farboberfläche, teilweise mit minimalen Farbabsplitterungen, vorwiegend im linken unteren Bereich.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten monogrammiert. 63 : 87,7 cm (24,8 : 34,5 in). Rosa Schafer, geborene Krombert, lebt bis in die frühen 1920er Jahre als Lyrikerin und Bildhauerin in Wien. 1922 heiratet sie den Journalisten, Theater- und Kunstkritiker Ernst Schafer und siedelt mit ihm nach München über. Ein Jahr später wird ihr Sohn Wolfgang geboren. Die Ehe wird bereits 1925 wieder geschieden, Wolfgang und Rosa bleiben in München. 1938 emigrieren sie nach England, wo Rosa Schafer als Malerin und Grafikerin bekannt wird. Über ihr künstlerisches Werk ist bisher nicht viel bekannt, die Entdeckung ihres Œuvres bleibt eine Aufgabe für die Zukunft. Die vorliegende Komposition aus geschlossenen Farbflächen erscheint in ihrer zarten Farbigkeit filigran und erhaben. Die Auseinandersetzung mit kubistischen bis konstruktivistischen Tendenzen wird deutlich. [BR]
AUSSTELLUNG: Summer Salon, The Royal Institute Galleries, 19. Picadilly London (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.