
(inkl. Käuferaufgeld)
Zwei Zigeunerinnen. 1926.
Otto Mueller ist den Zeitgenossen vor allem auch als Maler des fahrenden Volkes, der Zigeuner, bekannt, zu denen er sich zeitlebens hingezogen fühlt. "Man mußte ihn hören über seine Fahrten zu den Zigeunern und man muß aus seinen Bildern und Lithographien herauszulesen verstehen, wie diese Urwüchsigkeit ihm Erlebnis geworden ist." (Paul Westheim, in: Karsch, S. 9). [KR]
Farblithografie.
Karsch 161 II (von II). Links unten bezeichnet "Original-Litho 60 dr.". Wohl eines von 60 ungezählten Exemplaren. Auf gelblichem Maschinenbütten 70,7 x 50,3 cm ( 27,8 x 19,8 in), blattgroß.
Wohl Farbvariante mit grünem Flächenstein für den Umhang der Mutter und die Hautflächen sowie ohne die grünen Schatten an Wange und Hals der Tochter. Bl. 2 der Mappe "Zigeuner", die 1927 wahrscheinlich von Mueller selbst herausgegeben und in der Galerie Nierendorf erstmalig ausgestellt wurde.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.