Auktion: 539 / Modern Art Day Sale am 10.06.2023 in München Lot 392

 

392
Ernst Ludwig Kirchner
Ruderboote, Um 1909.
Aquarell, Tusche und Bleistift
Schätzpreis: € 20.000 - 30.000
+
Ruderboote. Um 1909.
Aquarell, Tusche und Bleistift.
Links unten signiert. Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570 b) und der hs. Registriernummer "A Dre/Bh 2". Auf Zeichenpapier. 34 x 44 cm (13,3 x 17,3 in), Blattgröße. [SM].

• Entstanden in der Dresdner Zeit des "Brücke"-Künstlers.
• Spielerisch leicht eingefangene Szene auf dem Carolasee im Großen Garten in Dresden von großer zeichnerischer Raffinesse.
• Ein vergleichbares Aquarell befindet sich in der Sammlung des Sprengel Museums, Hannover
.

Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv, Wichtrach/Bern, dokumentiert.

PROVENIENZ: Nachlass des Künstlers.
Kunsthandel Dr. Ewald Rathke, Frankfurt a. Main.
Privatsammlung (ca. 1974 vom Vorgenannten),
seither in Familienbesitz.

Aufrufzeit: 10.06.2023 - ca. 15.32 h +/- 20 Min.




 

Aufgeld und Steuern zu Ernst Ludwig Kirchner "Ruderboote"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 32 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 27 % berechnet und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 22 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlagspreis bis 800.000 Euro: hieraus Aufgeld 27 %.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 800.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 21 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 800.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf den Teil des Zuschlagspreises, der 4.000.000 Euro übersteigt, wird ein Aufgeld von 15 % erhoben und zu dem Aufgeld, das bis zu dem Teil des Zuschlagspreises bis 4.000.000 Euro anfällt, hinzuaddiert.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer, derzeit 19 %, erhoben. Als Ausnahme hiervon wird bei gedruckten Büchern der ermäßigte Umsatzsteuersatz von derzeit 7 % hinzugerechnet.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.