Video
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
189
Otto Herbert Hajek
Raumknoten 97/I, 1958.
Bronze mit braun-grüner Patina
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inklusive Aufgeld)
Raumknoten 97/I. 1958.
Bronze mit braun-grüner Patina.
Koos P 102. Verso mit der eingeritzten Signatur sowie bezeichnet "RK 97". Ca. 43,8 x 71,1 x 36,5 cm (17,2 x 27,9 x 14,3 in).
[AM].
• Unikat.
• Seit Mitte der 1950er Jahre entwickelt Otto Herbert Hajek seine von zerklüfteten, dynamischen Strukturen geprägten "Raumknoten".
• Seit 60 Jahren Teil einer norddeutschen Privatsammlung.
PROVENIENZ: Galerie Änne Abels, Köln.
Privatsammlung Norddeutschland (1962 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: 10 Jahre junger Westen, Städtische Kunsthalle, Recklinghausen, 26.10.-30.11.1958, Kat.-Nr. 145 (dort fälschlich RK 90).
Die Neue Generation, Kunstverein Hannover, 22.3.-26.4.1959, Kat.-Nr. 80.
Ars viva Regensburg '59, Regensburg, 6.7.-30.8.1959, Kat. o. Nr.
Hajek, Museum Haus Lange, Krefeld, 1960, Kat.-Nr. 24.
Otto Herbert Hajek, Städtische Kunsthalle, Mannheim, 2.7.-31.7.1960, Kat.-Nr. 17.
Otto Herbert Hajek, Galerie 59, Aschaffenburg, 1961.
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne, Palais des Beaux-Arts, Charleroi, Sonderausstellung des Deutschen Künstlerbundes, 30.9.-29.10.1961, Kat.-Nr. 107.
Bronze mit braun-grüner Patina.
Koos P 102. Verso mit der eingeritzten Signatur sowie bezeichnet "RK 97". Ca. 43,8 x 71,1 x 36,5 cm (17,2 x 27,9 x 14,3 in).
[AM].
• Unikat.
• Seit Mitte der 1950er Jahre entwickelt Otto Herbert Hajek seine von zerklüfteten, dynamischen Strukturen geprägten "Raumknoten".
• Seit 60 Jahren Teil einer norddeutschen Privatsammlung.
PROVENIENZ: Galerie Änne Abels, Köln.
Privatsammlung Norddeutschland (1962 vom Vorgenannten erworben).
AUSSTELLUNG: 10 Jahre junger Westen, Städtische Kunsthalle, Recklinghausen, 26.10.-30.11.1958, Kat.-Nr. 145 (dort fälschlich RK 90).
Die Neue Generation, Kunstverein Hannover, 22.3.-26.4.1959, Kat.-Nr. 80.
Ars viva Regensburg '59, Regensburg, 6.7.-30.8.1959, Kat. o. Nr.
Hajek, Museum Haus Lange, Krefeld, 1960, Kat.-Nr. 24.
Otto Herbert Hajek, Städtische Kunsthalle, Mannheim, 2.7.-31.7.1960, Kat.-Nr. 17.
Otto Herbert Hajek, Galerie 59, Aschaffenburg, 1961.
Peinture et sculpture contemporaines en Allemagne, Palais des Beaux-Arts, Charleroi, Sonderausstellung des Deutschen Künstlerbundes, 30.9.-29.10.1961, Kat.-Nr. 107.
189
Otto Herbert Hajek
Raumknoten 97/I, 1958.
Bronze mit braun-grüner Patina
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 25.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.