130
Bruce McLean
The Dunce, 1985.
Öl und Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.250 (inklusive Aufgeld)
The Dunce. 1985.
Öl und Acryl auf Leinwand.
Auf dem Keilrahmen ein mit dem Künstlernamen und der Betitelung typografisch bezeichnetes Ausstellungsetikett. 214 x 167 cm (84,2 x 65,7 in). [CH].
• Teils pastos gearbeitetes, großformatiges Werk des vielseitigen Bildhauers, Malers und Performancekünstlers.
• Im Entstehungsjahr Teil der groß angelegten Einzelausstellung in der Londoner Tate Britain (3.7.-8.9.1985).
• Im selben Jahr erhält McLean den renommierten John Moores Painting Prize.
• 1977, 1982 und 1987 sind seine Werke auf der documenta 6, 7 und 8 in Kassel zu sehen.
• Weitere seiner Werke aus den 1980er Jahren sind heute Teil bedeutender internationaler Sammlungen, bspw. des Museum of Modern Art, New York, der Tate Gallery, London, des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt a. M., der Berlinischen Galerie, Museum für Moderne Kunst, Berlin, und der National Gallery of Scotland, Edinburgh.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
AUSSTELLUNG: Good Manners and Physical Violence, Tate Britain, London, 3.7.-8.9.1985 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Öl und Acryl auf Leinwand.
Auf dem Keilrahmen ein mit dem Künstlernamen und der Betitelung typografisch bezeichnetes Ausstellungsetikett. 214 x 167 cm (84,2 x 65,7 in). [CH].
• Teils pastos gearbeitetes, großformatiges Werk des vielseitigen Bildhauers, Malers und Performancekünstlers.
• Im Entstehungsjahr Teil der groß angelegten Einzelausstellung in der Londoner Tate Britain (3.7.-8.9.1985).
• Im selben Jahr erhält McLean den renommierten John Moores Painting Prize.
• 1977, 1982 und 1987 sind seine Werke auf der documenta 6, 7 und 8 in Kassel zu sehen.
• Weitere seiner Werke aus den 1980er Jahren sind heute Teil bedeutender internationaler Sammlungen, bspw. des Museum of Modern Art, New York, der Tate Gallery, London, des Museums für Moderne Kunst, Frankfurt a. M., der Berlinischen Galerie, Museum für Moderne Kunst, Berlin, und der National Gallery of Scotland, Edinburgh.
PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.
AUSSTELLUNG: Good Manners and Physical Violence, Tate Britain, London, 3.7.-8.9.1985 (verso auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

130
Bruce McLean
The Dunce, 1985.
Öl und Acryl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 2.250 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.