Rückseite
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
63
Stephan Balkenhol
Männlicher Akt, 2008.
Bronze farbig gefaßt mit Sockel-Hocker
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inklusive Aufgeld)
Männlicher Akt. 2008.
Bronze farbig gefaßt mit Sockel-Hocker.
Am rechten Fuß seitlich mit dem Monogramm, der Nummerierung und dem Gießerstempel. Eines von 3 römisch nummerierten Exemplaren. Höhe: 207 cm (81,4 in).
Gegossen bei Kunstgießerei Stassacker (am Fuß mit dem Stempel). [EH].
• Großfiguriger Männerakt
• Bronzen aus dieser Auflage wurden bislang noch nicht auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (artnet.com 13.10.21 16:47)
• Stephan Balkenhol ist der führende Geist hinter der Wiederbelebung der figurativen Skulptur in den frühen 1980er Jahren.
PROVENIENZ: Privatsammlung Belgien.
"Ich glaube [.], daß im Grunde jede Darstellung einer menschlichen Figur allein deshalb existenzialistischer Natur ist, weil sie die Frage aufwirft, wer ich bin, was ich hier auf Erden tue, wie ich sehe, denke und fühle."
Stephan Balkenhol in einem Gespräch mit Heinz-Norbert Jocks, Kunstforum, Band 144, 1999, S. 272.
Bronze farbig gefaßt mit Sockel-Hocker.
Am rechten Fuß seitlich mit dem Monogramm, der Nummerierung und dem Gießerstempel. Eines von 3 römisch nummerierten Exemplaren. Höhe: 207 cm (81,4 in).
Gegossen bei Kunstgießerei Stassacker (am Fuß mit dem Stempel). [EH].
• Großfiguriger Männerakt
• Bronzen aus dieser Auflage wurden bislang noch nicht auf dem internationalen Auktionsmarkt angeboten (artnet.com 13.10.21 16:47)
• Stephan Balkenhol ist der führende Geist hinter der Wiederbelebung der figurativen Skulptur in den frühen 1980er Jahren.
PROVENIENZ: Privatsammlung Belgien.
"Ich glaube [.], daß im Grunde jede Darstellung einer menschlichen Figur allein deshalb existenzialistischer Natur ist, weil sie die Frage aufwirft, wer ich bin, was ich hier auf Erden tue, wie ich sehe, denke und fühle."
Stephan Balkenhol in einem Gespräch mit Heinz-Norbert Jocks, Kunstforum, Band 144, 1999, S. 272.
63
Stephan Balkenhol
Männlicher Akt, 2008.
Bronze farbig gefaßt mit Sockel-Hocker
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 40.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.