Rückseite
60
Stephan Balkenhol
Männerprofil, 2003.
Relief. Acrylfarbe auf Holz
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 30.000 (inklusive Aufgeld)
Männerprofil. 2003.
Relief. Acrylfarbe auf Holz.
Verso signiert und datiert. 140 x 99 x 2,6 cm (55,1 x 38,9 x 1 in).
[SL].
• Charakteristisches Skulpturenrelief von heiterer Farbigkeit und interessanter Oberflächenstruktur.
• Der Ausdruck des Dargestellten pendelt zwischen gespannter und gelassener Aufmerksamkeit, Nähe und Ferne, Anteilnahme und Distanz.
• Mit traditionellem Werkzeug wie Hohleisen, Schnitzmesser und Klöpfel werden die Köpfe der Reliefs aus dem Holz geschlagen und geschnitten.
• Balkenhols Werke sind unter anderem in der Hamburger Kunsthalle, dem Museum Ludwig, Köln, oder dem Kunstmuseum Basel vertreten.
"Ich will alles auf einmal: Sinnlichkeit, Ausdruck, aber nicht zuviel, Lebendigkeit, aber keine oberflächliche Geschwätzigkeit, Momentaneität, aber keine Anekdote, Witz, aber keine Kalauer, Selbstironie, aber keinen Zynismus. Und in erster Linie eine schöne, stille, bewegte, viel- und nichts-sagende Figur. Die Figur soll über sich hinauswachsen, über sich und über andere Dinge erzählen, ohne sich zu verrenken und Grimassen zu schneiden."
Stephan Balkenhol, zit. nach: Hans Werner Schmidt (Hrsg.), Stephan Balkenhol, Museum der bildenden Künste, Leipzig 2001, S. 2.
Relief. Acrylfarbe auf Holz.
Verso signiert und datiert. 140 x 99 x 2,6 cm (55,1 x 38,9 x 1 in).
[SL].
• Charakteristisches Skulpturenrelief von heiterer Farbigkeit und interessanter Oberflächenstruktur.
• Der Ausdruck des Dargestellten pendelt zwischen gespannter und gelassener Aufmerksamkeit, Nähe und Ferne, Anteilnahme und Distanz.
• Mit traditionellem Werkzeug wie Hohleisen, Schnitzmesser und Klöpfel werden die Köpfe der Reliefs aus dem Holz geschlagen und geschnitten.
• Balkenhols Werke sind unter anderem in der Hamburger Kunsthalle, dem Museum Ludwig, Köln, oder dem Kunstmuseum Basel vertreten.
"Ich will alles auf einmal: Sinnlichkeit, Ausdruck, aber nicht zuviel, Lebendigkeit, aber keine oberflächliche Geschwätzigkeit, Momentaneität, aber keine Anekdote, Witz, aber keine Kalauer, Selbstironie, aber keinen Zynismus. Und in erster Linie eine schöne, stille, bewegte, viel- und nichts-sagende Figur. Die Figur soll über sich hinauswachsen, über sich und über andere Dinge erzählen, ohne sich zu verrenken und Grimassen zu schneiden."
Stephan Balkenhol, zit. nach: Hans Werner Schmidt (Hrsg.), Stephan Balkenhol, Museum der bildenden Künste, Leipzig 2001, S. 2.
60
Stephan Balkenhol
Männerprofil, 2003.
Relief. Acrylfarbe auf Holz
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 30.000 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.