Auktion: 486 / Kunst des 20./21. JH III am 08.06.2019 in München button next Lot 293

 

293
Ewald Mataré
Mathematik-Kuh I, 1946.
Bronze
Schätzung:
€ 9.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Mathematik-Kuh I. 1946.
Bronze mit goldbrauner Patina.
Schilling 297a. Auf der Standfläche mit dem stilisierten Monogramm. Eines von insgesamt 34 Exemplaren, mindestens 10 posthume Güsse. 4,4 x 11 x 7 cm (1,7 x 4,3 x 2,7 in).
Weitere Exemplare befinden sich im Osthaus Museum, Hagen, dem Stedelijk-Museum, Amsterdam, sowie dem Leopold-Hoesch-Museum, Düren. [CE].

Wir danken Frau Dr. Sabine Maja Kufferath (geb. Schilling), Düren, für die freundliche Unterstützung.

AUSSTELLUNG: Stiftungen und Schenkungen an das Leopold-Hoesch-Museum, Düren, Ausst.-Kat., Düren 1980, Kat.-Nr. 152 (mit Abb. eines anderen Exemplares).

LITERATUR: Albert Schulze-Vellinghausen, Ewald Mataré. Anlässlich seines 60. Geburtstages, in: Prisma, 1947, I/8, S. 17.
Ausst.-Kat. II documenta ’59. Kunst nach 1945. Malerei, Skulptur, Druckgraphik. Internationale Ausstellung, Kassel 1959, Nr. 4, Abb.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré, Svens-Franska Konstgalleriet, Stockholm 1954, Nr. 69.
Hanns Theodor Flemming, Ewald Mataré, München 1955, S. 25, Nr. 29a, Abb.
Osthaus Museum, Hagen, Sammlungskatalog Malerei, Plastik, Graphik, Hagen 1961, S. 44.
Ausst.-Kat. Stedelijk Museum Amsterdam/Rijksmuseum Twenthe Enschede 1964, Nr. 60, Abb.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré, Städtische Kunsthalle, Düsseldorf 1967, Nr. 52, Abb. 27.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré, Dom Galerie, Köln 1969, Nr. 23.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré, Kritzraedthuis Sittard 1969, Nr. 32.
Ausst.-Kat. Stiftungen und Schenkungen an das Leopold-Hoesch-Museum, Düren 1980, Nr. 152, Abb.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré, Kaiserslautern, Heilbronn 1981, Nr. 19.
Sabine M. Schilling, Das freie bildhauerische Werk, Diss. Köln 1989, S. 238f.
Ausst.-Kat. Ewald Mataré. Eine Werkübersicht, Akademie-Galerie, Düsseldorf 2005, Kat.-Nr. 65, Abb.
Ausst.-Kat. Eine rheinische Privatsammlung, Kleve 2010, S. 94f., Kat.-Nr. 35.




293
Ewald Mataré
Mathematik-Kuh I, 1946.
Bronze
Schätzung:
€ 9.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit