Auktion: 461 / Kunst nach 1945 I am 09.12.2017 in München Lot 822

 

822
K.R.H. (d.i. Kurt R. Hoffmann) Sonderborg
Jan 20/61 20.16-20.58, 1961.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 40.000

(inkl. 25% Käuferaufgeld)
Jan 20/61 20.16-20.58. 1961.
Mischtechnik auf strukturiertem Karton, aufgezogen auf Holz.
Rechts unten signiert und datiert. 109,3 x 70,2 cm (43 x 27,6 in).

PROVENIENZ: Lefebre Gallery, New York (verso mit dem Etikett).
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen.

AUSSTELLUNG: Kurt Sonderborg: First Solo Exhibition in the United States, New York, Lefebre Gallery, 14.3.-8.4.1961 (Kat. mit Abb.).

Deutlich tritt dies durch die strukturierte Textur der Farbe bei dem hier angebotenen Werk zu Tage, das Teil der ersten Einzelausstellung des Künstlers in der berühmten Lefebre Gallery in den 1960er Jahren in New York ist. Auf der strukturierten Kartonunterlage werden rote und schwarze Farbe zur lebendigen Masse, die durch kratzen, reiben und wischen dynamisch geformt ist. Der Duktus des unbewusst Fließenden zeigt die stilistische Affinität des Künstlers zur gestischen Malerei, die einer sinnhaften Deutung bewusst entrückt ist. Im Zentrum steht viel mehr das Unbewusste, das sich in der psychogrammartigen Zeichenschrift des Künstlers in seinem ureigenen Rhythmus hier auf der Bildoberfläche materialisiert. Die gestischen Farbspuren wurden so zu prägnanten Zeichen, "die in eine neue Welt von Bildern hineinreichten, die etwas Ungesagtes und verbal auch Unsagbares durch bildnerische Spur anschaulich machten." (Detlef Bluemler, in: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 1988, S. 6).



822
K.R.H. (d.i. Kurt R. Hoffmann) Sonderborg
Jan 20/61 20.16-20.58, 1961.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 25.000
Ergebnis:
€ 40.000

(inkl. 25% Käuferaufgeld)